Gestalterische Innenraumbegrünung

Gestalterische Innenraumbegrünung

Einband:
Paperback
EAN:
9783728137234
Untertitel:
Ratgeber für Alterszentren
Genre:
Pflege
Autor:
Martina Föhn, Nadja Lang, Renata Schneiter-Ulmann, Michel Aebi
Herausgeber:
Vdf Hochschulverlag AG
Anzahl Seiten:
184
Erscheinungsdatum:
01.01.2016
ISBN:
978-3-7281-3723-4

Das Buch ist ein Ratgeber für Gestalter und Nutzer von Innenraumbegrünungen in Alterszentren. Es - vermittelt die Grundlagen für die Gestaltung von Innenräumen mit Pflanzen. - gibt Tipps für die Planung. - zeigt modulare Bepflanzungsbeispiele. - beschreibt die Anforderungen von Zimmerpflanzen an Raumklima, Gefässe, Substrate und Unterhalt. - erläutert ihre Auswirkungen auf das Raumklima und die Psyche des Menschen. - nennt mögliche gesundheitliche Risiken durch Pflanzen. - sensibilisiert im Hinblick auf die speziellen Bedürfnisse älterer Bewohner, von Mitarbeitenden und Gestaltern. - gibt Beispiele, wie Zimmerpflanzen als therapeutische Mittel in der "pflanzengestützten Pflege" genutzt werden können. - enthält u. a. 31 ausführliche Pflanzenporträts sowie ein Glossar. Der Ratgeber richtet sich an Planer, Entscheidungsträger, Mitarbeitende sowie Bewohner von Alters- und Pflegeheimen sowie ähnlicher Einrichtungen, wie auch an Innenarchitekten und spezialisierte Gärtnereien. Er beruht auf Ergebnissen eines Forschungsprojekts der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW in Zusammenarbeit mit einem Innenraumbegrüner und zwei Alters- und Pflegezentren.

Klappentext
Das Buch ist ein Ratgeber für Gestalter und Nutzer von Innenraumbegrünungen in Alterszentren. Es * vermittelt die Grundlagen für die Gestaltung von Innenräumen mit Pflanzen. * gibt Tipps für die Planung. * zeigt modulare Bepflanzungsbeispiele. * beschreibt die Anforderungen von Zimmerpflanzen an Raumklima, Gefässe, Substrate und Unterhalt. * erläutert ihre Auswirkungen auf das Raumklima und die Psyche des Menschen. * nennt mögliche gesundheitliche Risiken durch Pflanzen. * sensibilisiert im Hinblick auf die speziellen Bedürfnisse älterer Bewohner, von Mitarbeitenden und Gestaltern. * gibt Beispiele, wie Zimmerpflanzen als therapeutische Mittel in der "pflanzengestützten Pflege" genutzt werden können. * enthält u. a. 31 ausführliche Pflanzenporträts sowie ein Glossar. Der Ratgeber richtet sich an Planer, Entscheidungsträger, Mitarbeitende sowie Bewohner von Alters- und Pflegeheimen sowie ähnlicher Einrichtungen, wie auch an Innenarchitekten und spezialisierte Gärtnereien. Er beruht auf Ergebnissen eines Forschungsprojekts der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW in Zusammenarbeit mit einem Innenraumbegrüner und zwei Alters- und Pflegezentren.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback