Weiterbildung Notfallmedizin

Weiterbildung Notfallmedizin

Format:
E-Book (pdf)
EAN:
9783662465233
Untertitel:
CME-Beiträge aus: Notall + Rettungsmedizin 2013 - 2014
Genre:
Klinische Fächer
Herausgeber:
Springer
Auflage:
1. Aufl. 2015
Anzahl Seiten:
136
Erscheinungsdatum:
12.11.2015
ISBN:
978-3-662-46523-3

In diesem Buch finden angehende oder bereits tätige Notfallmediziner sowie Mitarbeiter von Rettungsdienstorganisationen aktuelles und praxisrelevantes Fachwissen rund um die Notfallmedizin. Die Beiträge des Werkes entsprechen den CME-Beiträgen aus der Springer Fachzeitschrift Notfall + Rettungsmedizin von Heft 05/2013 - Heft 08/2014. Alle Beiträge orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten der Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin, wurden von Experten verfasst, sind didaktisch hervorragend aufbereitet und spiegeln die Neuerungen, aktuellen Themen oder Trends des Faches wider. Sie eignen sich optimal zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Prüfung der Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin.Der Inhalt:Psychopharmaka im NotarztdienstPsychopharmakotherapie im NotarztdienstStellenwert der Lyse im RettungswesenStrom- und BlitzunfallErkennen und behandeln des Status epilepticusAkute Hepatitis, Leberversagen, akut dekompensierte Leberzirrhose Notfallmedizinisches ManagementDas verletzte Kind diagnostisches Vorgehen im SchockraumVersorgung verletzter schwangerer PatientinnenGehörlose Patienten in der NotfallmedizinSymptome, Diagnostik und Therapie von SchlangenbissenPragmatischer und effektiver Umgang mit akuten RückenschmerzproblemenSepsis in der Notfallmedizin Erkennen und initiale Therapie

Aktuelle CME-Beiträge aus der Fachzeitschrift Notfall + Rettungsmedizin in einem Band zusammengefasst Fachwissen für die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung Orientiert an der Weiterbildungsordnung Didaktisch hervorragend aufbereitet und besonders praxisnah Ideal zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Prüfung der Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Dr. Dr. B. Dirks, Klinik für Anästhesiologie, Sektion Notfallmedizin, Universitätsklinikum UlmProf. Dr. R. Somasundaram, Interdisziplinäre Rettungsstelle und Aufnahmestation, Charité-Universitätsmedizin BerlinProf. Dr. C. Waydhas, Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie, Universitätsklinikum EssenProf. Dr. U. Zeymer, Medizinische Klinik B, Klinikum Ludwigshafen

Inhalt
1. Psychopharmaka im Notarztdienst.- 2. Psychopharmakotherapie im Notarztdienst.- 3. Stellenwert der Lyse im Rettungswesen.- 4. Strom- und Blitzunfall.- 5. Erkennen und behandeln des Status epilepticus.- 6. Akute Hepatitis ,Leberversagen, akut dekompensierte Leberzirrhose - Notfallmedizinisches Management.- 7. Das verletzte Kind - diagnostisches Vorgehen im Schockraum.- 8. Versorgung verletzter schwangerer Patientinnen.- 9. Gehörlose Patienten in der Notfallmedizin.- 10. Symptome, Diagnostik und Therapie von Schlangenbissen.- 11. Pragmatischer und effektiver Umgang mit akuten Rückenschmerzproblemen.- 12. Sepsis in der Notfallmedizin - Erkennen und initiale Therapie.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 3 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback