Noten an Deutschlands Hochschulen

Noten an Deutschlands Hochschulen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783658158002
Untertitel:
Analysen zur Vergleichbarkeit von Examensnoten 1960 bis 2013
Genre:
Feminismus & Geschlechterforschung
Herausgeber:
Springer Fachmedien Wiesbaden
Auflage:
1. Aufl. 2017
Anzahl Seiten:
172
Erscheinungsdatum:
20.02.2017
ISBN:
978-3-658-15800-2

In diesem Buch werden die langfristigen Verläufe 1960 bis 2013 der Examensnoten für zentrale Fächer und viele Hochschulen dargestellt und die Ursachen für ihre Nicht-Vergleichbarkeit analysiert. Im Fokus stehen die Bestimmung nicht-leistungsbedingter Einflüsse sowie die Erklärung von grade inflation', also die Ursachen für eine Verbesserung der Noten ohne eine gleichwertige Verbesserung der Prüfungsleistungen.



Autorentext
Dr. Volker Müller-Benedict ist Professor für Forschungsmethoden und Statistik an der Europa-Universität Flensburg.Dr. Gerd Grözinger ist Professor für Sozial- und Bildungsökonomik an der Europa-Universität Flensburg.

Klappentext
In diesem Buch werden die langfristigen Verläufe 1960 bis 2013 der Examensnoten für zentrale Fächer und viele Hochschulen dargestellt und die Ursachen für ihre Nicht-Vergleichbarkeit analysiert. Im Fokus stehen die Bestimmung nicht-leistungsbedingter Einflüsse sowie die Erklärung von grade inflation , also die Ursachen für eine Verbesserung der Noten ohne eine gleichwertige Verbesserung der Prüfungsleistungen.

Inhalt
Die langfristige Entwicklung des Notenniveaus und ihre Erklärung.- Einflüsse auf die Notengebung: eine Analyse ausgewählter Fächer auf Basis der Prüfungsstatistik.- Typologie der Einflussgrößen auf die Notengebung.- Notengebung bei den Lehramtsstudiengängen: Was bewirkt der Übergang zu den Bologna-Abschlüssen.- Ergebnisse und Empfehlungen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback