Handbuch des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik

Handbuch des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783642639074
Untertitel:
Band 5: Sanierender Umweltschutz
Genre:
Weitere Geologie-Bücher
Herausgeber:
Springer Berlin Heidelberg
Auflage:
Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
Anzahl Seiten:
410
Erscheinungsdatum:
09.10.2012
ISBN:
978-3-642-63907-4

Wenn die bisherigen Umweltschutzmaßnahmen nicht voll durchgeschlagen haben oder "Altsünden" zu bewältigen sind, steht der Umweltschutzbeauftragte aus der Industrie, einem beratenden Ingenieurbüro oder einer kommunalen Aufsichtsbehörde vor dem Problem, die Sanierung durchführen zu müssen. Der abschließende Band des Handbuches zeigt Möglichkeiten für die Sanierung von Böden, Gewässern und der Lufthülle sowie von Materalien wie Bauwerken auf. Für Ingenieure und Naturwissenschaftler

Klappentext
Interdisziplinäres Wissen praxisnah aufbereitet Die gesamte Umweltproblematik wurde umfassend von einem Top-Autorenteam aus Industrie und Hochschule aufbereitet. Fundiertes wissenschaftliches Grundlagenwissen, verbunden mit Erfahrungen aus der Praxis auf dem aktuellen Stand der Technik machen das Handbuch zu einer unentbehrlichen Informationsquelle. Ihr kompetenter Ratgeber Die vielfältigen Informationen, übersichtlich gegliedert in 5 Bänden, geben diesem Werk einen enzyklopädischen Charakter, der es sowohl für den Fachmann als auch für den Neueinsteiger zu einem unverzichtbaren Werkzeug macht. Aktuelles Wissen aus Forschung und Praxis Der Wert dieses Werkes liegt in der interdisziplinären Betrachtungsweise. Die Aufbereitung der einzelnen Themenkomplexe, unterstützt durch zahlreiche Abbildungen, Graphiken und Tabellen, gewährleisten eine schnelle Aufnahme der Information. -> Sichern Sie sich kompaktes Umweltwissen -> 5 Bände im Set zur Subskription -> Eine kluge Investition zum günstigen Preis

Zusammenfassung
"...Wirkungsvoller Umweltschutz kann nur durch ausgefeilte und interdisziplinäre Zusammenarbeit verantwortungsbewußter Fachleute betrieben werden...dazu hat dieses Werk - neben der ausgezeichneten, naturwissenschaftlichen Information - einen wertvollen Beitrag geleistet."
(Elektrotechnik und Informationstechnik)

"...das Werk zeigt die heutigen technischen Möglichkeiten für nahezu rest- und schadstoffreie Produktionsprozesse auf und liefert damit zahlreiche Anregungen für die weitere Verbesserung bestehender Prozesse. Das Werk ist damit ein wertvoller Beitrag für Entwicklungen auf dem Gebiet des Umweltschutzes."
(Filtrieren und Separieren)


Inhalt
zu Band 5: Sanierender Umweltschutz.- 1 Sanierung von kontaminierten Böden.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Grundlagen.- 1.3 Erfassen und Bewerten des Gefährdungspotentials.- 1.4 Sanierungsziel und Sanierungsstrategie.- 1.5 Sanierungsverfahren.- 1.6 Überwachung und Nachsorge.- Literatur.- 2 Gestaltung von Bergbaufolgelandschaften in Braunkohletagebauen Technische und verfahrensspezifische Besonderheiten.- 2.1 Bedeutung der Braunkohle in der Bundesrepublik Deutschland.- 2.2 Charakteristik der Braunkohlereviere.- 2.3 Der bergbauliche Eingriff und seine Wirkungen.- 2.4 Besonderheiten bei der Planung und Gestaltung von Bergbaufolgelandschaften.- 2.5 Zusammenfassung.- Literatur.- 3 Sanierung der Gewässer.- 3.1 Sanierungsobjekte: H. Klapper.- 3.2 Sanierungsgründe: H. Klapper.- 3.3 Sanierungsstrategie: H. Klapper.- 3.4 Sanierungstechnologien.- Literatur.- 4 Sanierung von Bauwerken.- 4.1 Sanierung oder Austausch.- 4.2 Reinigung.- 4.3 Entsalzungsverfahren.- 4.4 Festigung loser Teile.- 4.5 Strukturverstärkende Maßnahmen.- 4.6 Ergänzung von Fehlstellen.- 4.7 Mikroklima Raumklima.- 4.8 Oberflächenveredelungen und Beschichtungen.- 4.9 Stabilisierung und Korrektur des Feuchtehaushaltes.- Literatur.- Kumuliertes Sachverzeichnis der Bände 1 bis 5.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback