Islamische Theologie in Österreich

Islamische Theologie in Österreich

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783631628690
Untertitel:
Institutionalisierung der Ausbildung von Imamen, SeelsorgerInnen und TheologInnen
Genre:
Praktische Theologie
Herausgeber:
Lang, Peter GmbH
Anzahl Seiten:
206
Erscheinungsdatum:
2012
ISBN:
978-3-631-62869-0

In Europa werden heute verschiedene Maßnahmen hinsichtlich der Ausbildung von Imamen und SeelsorgerInnen debattiert. Diese Arbeit erhebt den Anspruch, die Möglichkeiten einer derartigen Ausbildung an den staatlichen Universitäten, die eine entscheidende Voraussetzung für die Kontextualisierung des Islam in unserem Lande ist, aufzuzeigen.

In seiner Funktion als religiöser Führer wird vom Imam erwartet, Antworten auf jede Art von in der islamischen Gemeinschaft auftretenden Problemen zu geben. Entsprechend wichtig ist seine Vorbereitung auf diese neue Mission. Nun haben die meisten Imame ihre theologische Ausbildung in ihrer Heimat erhalten und wurden vor allem auf Grund ihrer theologischen und seelsorgerischen Kenntnisse aus dem Ausland rekrutiert. Folglich verfügt ein Imam in den wenigsten Fällen über eine psychosoziale Ausbildung bzw. entsprechende Kompetenzen allein aufgrund des gemeinsamen religiös-kulturellen Hintergrundes sind ihm die Anliegen der Mitglieder seiner Gemeinde größtenteils vertraut, sodass er ihnen eine umfangreiche Beratung anbieten kann. Freilich steht diesem sozialen Reifeprozess eine Reihe von Problemen im Weg, etwa fehlende Deutschkenntnisse oder der Mangel an Fachkenntnissen über die Lebensverhältnisse von Kindern und Jugendlichen im Westen, denen der Imam in der Vermittlung von Wissen über kulturelle und religiöse Themen vorurteils- und wertfrei begegnen soll. Kein Land kann auf Dauer die religiösen Belange seiner BürgerInnen als eine Angelegenheit betrachten, deren Betreuung im Ausland wahrgenommen wird. Das war auch der Grund, dass in Europa heute verschiedene Maßnahmen hinsichtlich der Ausbildung der Imame und SeelsorgerInnen debattiert werden. Auch in Österreich wird der Ausbildung der Imame und SeelsorgerInnen großer Wert beigemessen, um sicherzustellen, dass die Ausbildung dieser Berufsgruppe in nächster Zukunft auf eine gute Grundlage gestellt werden kann. Diese Arbeit erhebt den Anspruch, die Möglichkeiten einer derartigen Ausbildung an den staatlichen Universitäten, die eine entscheidende Voraussetzung für die Kontextualisierung des Islam in unserem Lande ist, aufzuzeigen.

Autorentext
Ednan Aslan, geboren 1959 in Bayburt (Türkei), ist Leiter der Abteilung Islamische Religionspädagogik des Instituts für Bildungswissenschaft der Universität Wien. Neben eigenen Publikationen sind zahlreiche Aufsätze von ihm erschienen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Didaktik und Methodik des Islamischen Religionsunterrichts, vor allem im Hinblick auf die Vermittlung des Korans im IRU und Lehrplanentwicklung, sowie auf der Thematik «Muslime in Europa».

Zusammenfassung
«Das Buch wendet sich an Menschen, die mit interkulturellen Religions- und Integrationsfragen befasst sind, kann aber generell allen ans Herz gelegt werden, die an einem funktionierenden säkularen Staat interessiert sind.» (M. V., Öffentliche Sicherheit 7-8, 2013)

Inhalt
Inhalt: Islamisch-theologische Lehre in Österreich - Institutionalisierung der Ausbildung von Ien, SeelsorgerInnen und TheologInnen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback