Der deutsch-isländische Fischereizonenstreit 1972-1976

Der deutsch-isländische Fischereizonenstreit 1972-1976

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783631620427
Untertitel:
Krisenfall für die NATO?- Anhand der Akten des Auswärtigen Amtes
Genre:
Vor- und Frühgeschichte
Autor:
Katrin Rupprecht
Herausgeber:
Peter Lang
Anzahl Seiten:
330
Erscheinungsdatum:
24.10.2011
ISBN:
978-3-631-62042-7

Zwischen 1972 und 1976 tobte zwischen Island und der Bundesrepublik Deutschland sowie Großbritannien ein Fischereizonenstreit. London entsandte seine Kriegsmarine, Bonn schloss die deutschen Häfen für isländischen Fisch, Reykjavik brach die diplomatischen Beziehungen zu London ab. Der Konflikt um die Fischereirechte rührte zudem an den Grundfesten der NATO. Im Zuge des Streits kündigte Island den amerikanischen Truppenstützpunkt und drohte mit dem NATO-Austritt. Island war jedoch in den Planungen für den Kriegsfall unersetzbar. Nur über die dortige Militärbasis konnte die sowjetische U-Bootflotte im Nordatlantik sowie der Luftraum überwacht werden. Die nun geöffneten Akten des Auswärtigen Amtes bieten neue Erkenntnisse zur Außenpolitik der Bundesrepublik und der Allianz.

Autorentext
Katrin Rupprecht studierte in Bonn Geschichte und Germanistik. Nach Praktika beim Museumsmagazin des Hauses der Geschichte und dem Deutschen Historischen Institut London sowie beruflichen Stationen in New York, München und Brüssel ist sie nun als Pressesprecherin der deutschen Vertretung einer internationalen Organisation in Berlin tätig.

Zusammenfassung
"Katrin Rupprecht hat eine ganz vorzügliche Studie geschrieben, die nicht nur historisch substantiiert einen wichtigen Vorgang der 1970er-Jahre aufarbeitet, sondern auch einen reichhaltigen Fundus für politikwissenschaftliche Analysen bietet." (Thomas Jäger, H-Soz-u-Kult 09/2012)

Inhalt
Inhalt: Islands mühsamer Weg: Von der Neutralität zum NATO-Partner Auseinandersetzungen um die Fischereizone bis 1970 Beginn 1972: Isländer weiten Fischereizone auf 50 Seemeilen aus NATO-Krise 1973: Bonn nimmt Rücksicht auf Bündnisinteressen 1974 - Deutschland vs. Island: Stagnation bei den Verhandlungen 1975 - Islands 200-Seemeilen-Zone und die UN-Seerechtskonferenz Zweite NATO-Krise 1976 und Beilegung des Fischereistreits.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback