Carl Schmitt und der 30. Januar 1933

Carl Schmitt und der 30. Januar 1933

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783631587775
Untertitel:
Studien zu Carl Schmitt
Genre:
Zeitgeschichte (1946 bis 1989)
Autor:
Dirk Blasius
Herausgeber:
Peter Lang
Anzahl Seiten:
118
Erscheinungsdatum:
08.01.2010
ISBN:
978-3-631-58777-5

Die Literatur zu Carl Schmitt ist geradezu unüberschaubar. Die in diesem Buch vorgelegten Studien behandeln die Wirkung Schmitts in der politischen Geistesgeschichte der Bundesrepublik, in der ihm trotz entschiedener Parteinahme für den Nationalsozialismus der Aufstieg gelang. In der Forschung sind die Hörfunkinterviews unbeachtet geblieben, in denen Schmitt seine Rolle im Vorgang der Machtergreifung beschrieb. Sie werden hier erstmals dokumentiert und analysiert. Durch den Blick auf Schmitt als Zeitzeugen und Zeitgenossen arbeiten die Studien seine Verantwortung für den 30. Januar 1933 und Hitlers Herrschaft heraus.

Autorentext
Der Autor: Dirk Blasius, geboren 1941; Studium der Geschichte, Germanistik und Philosophie in Köln und Berlin; Erste Staatsprüfung 1965; Promotion 1968 an der Universität Köln; 1968 Wissenschaftlicher Assistent in Düsseldorf; 1968 Habilitation für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Düsseldorf; seit 1974 Professor für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität/Gesamthochschule Essen; emeritiert 2006 an der Universität Duisburg-Essen.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Wertschätzung Schmitts nach 1945 Hörfunkinterviews: Schmitt als Zeitzeuge und Zeitgenosse Schmitt in der Röhm-Krise 1934 Schmitt 1940: Zeitdiagnose im Medium der Geschichte


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback