Die «Entzauberung» des Gesellschaftsvertrags

Die «Entzauberung» des Gesellschaftsvertrags

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783631555385
Untertitel:
Ein Vergleich der Anti-Sozial-Kontrakts-Theorien von Carl Ludwig von Haller und Joseph Graf de Maistre im Kontext der politischen Ideengeschichte
Genre:
Politische Bildung & Wissenschaft
Autor:
Charles Philippe Graf Dijon
Herausgeber:
Lang, Peter GmbH
Anzahl Seiten:
164
Erscheinungsdatum:
2006
ISBN:
978-3-631-55538-5

Seit jeher gilt der Gesellschaftsvertrag als eine auf dem Sinai der Aufklärung empfangene, glückverheißende Weltgabe. Auflehnende Stimmen dawider sind längst im Dunkel verflossener Zeitalter verstummt. Indes lohnt ein Blick auf diejenigen Denker, welche den Finger auf signifikante Unzulänglichkeiten des Sozialkontrakts gelegt haben. Denn insbesondere, um bei unseren zunehmend komplexeren Gesellschaftsproblemen eine fruchtbringende Außenperspektive zu erlangen, ist es als sinnstiftend anzusehen, sich den Anti-Gesellschafts-Vertrags-Theorien zuzuwenden. Mithin ist dieser Band bemüht, vermöge einer Gegenüberstellung ihrer maßgeblichsten Repräsentanten, Carl Ludwig von Haller und Joseph Graf de Maistre, im Kontext der politischen Ideengeschichte erhellende Einsichten zu gewinnen.

Autorentext
Der Autor: Charles Philippe Graf Dijon de Monteton, geboren 1978, studierte von 2001 bis 2005 an der Universität Heidelberg Politikwissenschaft, Mittlere und Neue Geschichte sowie Judaistik (an der Hochschule für Jüdische Studien). Seit 2005 ist er Doktorand am Heidelberger Institut für Politische Wissenschaft.

Klappentext
Seit jeher gilt der Gesellschaftsvertrag als eine auf dem Sinai der Aufklärung empfangene, glückverheißende Weltgabe. Auflehnende Stimmen dawider sind längst im Dunkel verflossener Zeitalter verstummt. Indes lohnt ein Blick auf diejenigen Denker, welche den Finger auf signifikante Unzulänglichkeiten des Sozialkontrakts gelegt haben. Denn insbesondere, um bei unseren zunehmend komplexeren Gesellschaftsproblemen eine fruchtbringende Außenperspektive zu erlangen, ist es als sinnstiftend anzusehen, sich den Anti-Gesellschafts-Vertrags-Theorien zuzuwenden. Mithin ist dieser Band bemüht, vermöge einer Gegenüberstellung ihrer maßgeblichsten Repräsentanten, Carl Ludwig von Haller und Joseph Graf de Maistre, im Kontext der politischen Ideengeschichte erhellende Einsichten zu gewinnen.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Theorien und Gegentheorien des Gesellschaftsvertrages unter besonderer Berücksichtigung der Restauration der Staatswissenschaften Carl Ludwig von Hallers und des Antigesellschaftsvertrags von Graf Joseph de Maistre - Haller und Maistre im Kontext der politischen Ideengeschichte - Maistre und Haller im direkten staatstheoretischen Vergleich.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback