Stufen zur Informationsgesellschaft

Stufen zur Informationsgesellschaft

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783631376423
Untertitel:
Festschrift zum 65. Geburtstag von Klaus Fuchs-Kittowski
Genre:
Informatik-Lexika
Herausgeber:
Lang, Peter GmbH
Anzahl Seiten:
433
Erscheinungsdatum:
2002
ISBN:
978-3-631-37642-3

«Es gibt keine eindeutige Determination der sozialen und gesellschaftlichen Entwicklung durch die wissenschaftlich-technische Entwicklung, wie dies aus technokratischer bzw. scientistischer Sicht gerne angenommen wird. Es gibt aber sicher keine soziale und gesellschaftliche Entwicklung ohne wissenschaftlich-technische Entwicklung. Es wird höchst wahrscheinlich auch keinen weiteren wissenschaftlich-technischen Fortschritt ohne sozialen Fortschritt geben, beide Entwicklungsprozesse müssen durch bewußte Gestaltung miteinander vermittelt werden.» «Die modernen Informations- und Kommunikationstechnologien müssen mit den Erfordernissen einer am Humanismus orientierten gesellschaftlichen, sozialen und persönlichen Entwicklung in Einklang gebracht werden.» (Klaus Fuchs-Kittowski)

Inhalt
Aus dem Inhalt: Biographie von Klaus Fuchs-Kittowski - Christiane Floyd: Laudatio - Grußworte - Bernd Beier: Klaus Fuchs-Kittowski - Wirken zwischen Ost und West - Ulrich Briefs: Klaus Fuchs-Kittowskis Wirken in der IFIP. Oder: Von den Schwierigkeiten in zwei Welten kritische Wissenschaft zu betreiben - Klaus Fuchs-Kittowski: Wissens-Ko-Produktion: Verarbeitung, Verteilung und Entstehung von Informationen in kreativ-lernenden Organisationen - Veröffentlichungen von Klaus Fuchs-Kittowski - Samuel Mitja Rapoport/Klaus Fuchs-Kittowski/Hans-Alfred Rosenthal: Die Biologie-Prognose 1966-1980. Ein Trialog - Reiner Tschirschwitz: Informatikentwicklung in der DDR - nicht nur weiße Flecken - Herwart Pittack: Historische und gegenwärtige Aspekte der Einschätzung der Organisationswissenschaft - Tankred Schewe: Neue Horizonte der biochemisch-molekularbiologischen Forschung im Lichte der Revolution der Informationstechnologie zur Jahrtausendwende - Bodo Wenzlaff: Information und Organisation - Hans A. Rosenthal: Zu einem Aspekt der genetischen Information: Geist und Materie in der frühen biologischen Evolution - Joseph Weizenbaum: Wo kommt Bedeutung her und wie wird Information erzeugt? - Christian Fuchs/Wolfgang Hofkirchner: Ein einheitlicher Informationsbegriff für eine einheitliche Informationswissenschaft - Heinrich Parthey: Phasen der Wissens-Ko-Produktion in Forschergruppen - Walther Umstätter: Die Nutzung des Internets zur Fließbandproduktion von Wissen - Wolfgang Coy: Das World Wide Web als Enzyklopädie - Michael Roth: Postulate zum Wandel der High-Tech-Industriegesellschaft zur High-Org-Wissensgesellschaft - Franz Stuchlik: Bürgerberatungssysteme - Horst Junker/Corinna V. Lang: Betriebliche Umweltinformatik, Nachhaltigkeit und Informationsgesellschaft - Bernd Pape/Arno Rolf: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für die (Wirtschafts-)Informatik: wie gewonnen, so zerronnen. Organisationstheoretische Einsichten - Christiane Floyd: Globale, vernetzte Wissensprojekte am Beispiel der Internationalen Frauenuniversität.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback