Der große Ausbruch

Der große Ausbruch

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783608949117
Untertitel:
Von Armut und Wohlstand der Nationen
Genre:
Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
Autor:
Angus Deaton
Herausgeber:
Klett-Cotta Literatur
Auflage:
2. Druckaufl. 2017
Anzahl Seiten:
460
Erscheinungsdatum:
06.01.2017
ISBN:
978-3-608-94911-7

Heute sind die Menschen gesünder, wohlhabender und sie leben länger als früher. Einem Teil der Menschheit ist »Der Große Ausbruch« aus Armut, Not, Krankheit und Entbehrung in Freiheit, Bildung, Demokratie und eine freie globale Weltwirtschaft gelungen. Dennoch nimmt die Ungleichheit zwischen Nationen und Menschen unaufhaltsam zu. Das Opus Magnum des Nobelpreisträgers beschreibt, wie Lebens- und Gesundheitsstandards sich weltweit erhöhen ließen, wenn Aufrichtigkeit und neue Fairness Einzug in die globale Weltwirtschaft hielten. Aus dem »Wohlstand der Nationen« könnte ein Wohlstand aller Nationen werden.

»Wenn Sie die Frage beantwortet haben möchten, warum der Lebensstandard der Menschen im Lauf der Zeit so gestiegen ist, sollten Sie "Der Große Ausbruch" lesen.« Bill Gates

»Bücher über Ungleichheit haben Konjunktur. Angus Deatons große Globalgeschichte ist eines der besten.«
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 4.12.2016


»Angus Deaton[s] Universalgeschichte des Kapitalismus, sie ist ein Paukenschlag« Mark Schieritz, Die Zeit, 02.02.2017 »einer der lesbarsten Wälzer, seit es dickleibige Wirtschaftsbücher gibt« Marc Reichwein, Die literarische Welt, 28.01.2017 »Bücher über Ungleichheit haben Konjunktur. Angus Deatons große Globalgeschichte ist eines der besten.« Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 4.12.2016 »Dieses facettenreiche und inspirierende Buch verdeutlicht, dass der Kampf gegen Armut und Krankheit die Zusammenarbeit armer und reicher Menschen in aller Welt erfordert.« Michael Holmes, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 29.01.2017 »Eine spannende und aufschlussreiche Lektüre für jeden, den die weltweiten Entwicklungsperspektiven derzeit so beunruhigen wie Trumps Wahl.« Jörg Himmelreich, Deutschlandradio Kultur, 27.01.2017 »eine fundierte Bestandsaufnahme der weltweiten Zustände.« Katja Scherer, Deutschlandfunk, 16.01.2017 »Nicht bloß wegen seines Untertitels wird Angus Deatons Buch mit dem epochalen Werk seines Anherrn Adam Smith verglichen, und tatsächlich handelt es sich in beiden Fällen um große Würfe der Volkswirtschaftslehre.« Gunther Hartwig, Südwest Presse, 28.02.2017 »Ein freundlicher Optimismus zeichnet das Buch. Die Welt ist besser geworden, und sie könnte noch besser werden. Das steht im Gegensatz zu der weit verbreiteten Katastrophenstimmung. Vielleicht kann die Lektüre dieses wohlinformierten Buches zu einer Abkehr von dieser Stimmung beitragen. Es würde helfen.« Peter Rosner, 03.06.2017

Vorwort
Eine schonungslose Beschreibung der globalen Weltwirtschaft und die beste Prognose für ihre Zukunft seit dem »Wohlstand der Nationen« von Adam Smith

Autorentext
Sir Angus Deaton, geboren am 19. Oktober 1945 in Edinburgh, ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Princeton University und einer der weltweit führenden Ökonomen. 2015 erhielt er den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften »für seine Analyse von Konsum, Armut und Wohlfahrt«.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback