Das kurze Glück der Gegenwart

Das kurze Glück der Gegenwart

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783608946079
Untertitel:
Deutschsprachige Literatur seit '89
Genre:
Allgemeine Literaturbücher
Autor:
Richard Kämmerlings
Herausgeber:
Klett-Cotta Literatur
Auflage:
1. Aufl. 2011
Anzahl Seiten:
208
Erscheinungsdatum:
17.02.2011
ISBN:
978-3-608-94607-9

Mehr als eine Literaturgeschichte! Ein Buch über Lesen, Leben und Schreiben seit 1989 in Deutschland. Der Literaturkritiker Richard Kämmerlings erzählt sehr persönlich, mit Verstand und Weitblick von literarischen und anderen Glanzlichtern der letzte 20 Jahre.


Wofür brauchen wir überhaupt Gegenwartsliteratur?

Wer heute den Roman eines deutschsprachigen Autors in die Hand nimmt, darf die Erwartung haben, darin etwas über die Zeit zu erfahren, in der er lebt.

Der Literaturkritiker Richard Kämmerlings erzählt sehr persönlich von literarischen Glanzlichtern der letzten 20 Jahre und der Zeit, die sie spiegeln. Von den Kriegen und Sex, von Wirtschaftkrise und Berlin-Boom, von Terror und Migration.
Literaturgeschichte als Zeitgeschichte und großes Lesevergnügen.

Vorwort
Gute Bücher verändern das Leben!

Autorentext
Richard Kämmerlings, geboren 1969 in Krefeld, beschloss Mitte der Neunzigerjahre, sich der Gegenwart zu widmen und wurde Literaturkritiker. 1997 begann er mit Rezensionen für den Rundfunk und die »Neue Zürcher Zeitung«, seit 1998 war er Mitarbeiter, ab 2001 Literaturredakteur der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, seit 2010 ist er Leitender Redakteur im Feuilleton der »Welt« und »Welt am Sonntag«.

Klappentext
Wofür brauchen wir überhaupt Gegenwartsliteratur? Wer heute den Roman eines deutschsprachigen Autors in die Hand nimmt, darf die Erwartung haben, darin etwas über die Zeit zu erfahren, in der er lebt. Der Literaturkritiker Richard Kämmerlings erzählt sehr persönlich von literarischen Glanzlichtern der letzten 20 Jahre und der Zeit, die sie spiegeln. Von den Kriegen und Sex, von Wirtschaftkrise und Berlin-Boom, von Terror und Migration. Literaturgeschichte als Zeitgeschichte und großes Lesevergnügen.

Zusammenfassung
Wofür brauchen wir überhaupt Gegenwartsliteratur?

Wer heute den Roman eines deutschsprachigen Autors in die Hand nimmt, darf die Erwartung haben, darin etwas über die Zeit zu erfahren, in der er lebt.

Der Literaturkritiker Richard Kämmerlings erzählt sehr persönlich von literarischen Glanzlichtern der letzten 20 Jahre und der Zeit, die sie spiegeln. Von den Kriegen und Sex, von Wirtschaftkrise und Berlin-Boom, von Terror und Migration.
Literaturgeschichte als Zeitgeschichte und großes Lesevergnügen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback