Untertitel:
Ereignisse, Dekrete, Kontroversen - Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart
Herausgeber:
De Gruyter Saur
Auflage:
11001 Auflage 1. Auflage
Erscheinungsdatum:
29.06.2011
Volume 4 deals with events, legislative and administrative actions of discrimination as well as affairs, scandals and controversies. 207 articles explain the motives, the backdrop and the consequences of the manifestation of hatred against Jews and also examples of prevention and resistance against it. The examples include the 19th century antisemitism congresses, the Protocols of the Elders of Zion, debates on the prohibition of kosher slaughter, the conspiracy of Kremlin doctors, medieval vernacular sermons, the Jenninger case, the Walser-Bubis debate and much more.
Autorentext
Wolfgang Benz, Technische Universität, Berlin.
Klappentext
Das Handbuch des Antisemitismus versammelt das vorhandene Wissen zum Phänomen der Judenfeindschaft ohne zeitliche und räumliche Begrenzung, Antisemitismus als ältestes religiöses, kulturelles, soziales und politisches Vorurteil wird in allen Aspekten dargestellt und erläutert: als Einstellung, als Politikmuster, als Instrumentalisierung von Emotionen, als Aggression vom Pogrom bis zum Genozid. Terminologische Probleme und Theorien der Antisemitismusforschung werden ebenso dargestellt wie Ereignisse und Sachkomplexe, Organisationen und Publikationen. Auch die Wirkungsgeschichte des Antisemitismus wird in Beiträgen über Film, Theater, Literatur und Kunst berücksichtigt. Die Verfasser sind international renommierte Historiker, Politologen, Sozialwissenschaftler, Psychologen, Literaturwissenschaftler und andere ausgewiesene Fachleute, die den aktuellen Stand der Forschung präsentieren.
Zusammenfassung
"[...] haben Wolfgang Benz, seine Mitarbeiter und die Autoren insgesamt ein imponierendes Werk vorgelegt, das gewiss auf längere Sicht den Titel >Standardwerk< beanspruchen kann. Überdies machen gleich vier Register (Personen; Orte und Regionen; Organisationen, Institutionen und Bewegungen; Publikationen) den Band ausgesprochen benutzerfreundlich."
Harald Schmid in: Auskunft 1/2012 "Von dem vorzüglichen und hochgelobten 'Handbuch des Antisemitismus liegt nun der vierte Band vor [...]."
Rainer Blasius in: Frankfurter Allgemeine Zeitung 13.02.2012
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: