Werkstoffkunde

Werkstoffkunde

Format:
E-Book (pdf)
EAN:
9783540792970
Genre:
Maschinenbau, Fertigungstechnik
Herausgeber:
Springer Berlin
Auflage:
10. Aufl. 2008
Anzahl Seiten:
453
Erscheinungsdatum:
16.07.2008

Mit dieser Ausgabe feiern Autoren und Verlag ein Doppeljubiläum: 30 Jahre nach Herausgabe der ersten Auflage erscheint die 10. Auflage des beliebten Klassikers der Werkstoffwissenschaft. Die umfassende, praxisgerechte und verständliche Darstellung der Werkstoffkunde liegt nach erneuter Bearbeitung aktualisiert vor. Neben Ergänzungen zu Problemen beim Löten sowie einem neuen Abschnitt zur Nanotechnologie wurden Änderungen bei den Baustählen eingearbeitet. Vor allem erfuhr das Kapitel über Kunststoffe erhebliche Erweiterungen und Umstrukturierungen. Das bewährte Lehrbuch ist unerlässlich für jeden, der auf ein solides Grundlagenwissen in den Werkstoffwissenschaften nicht verzichten kann. Idee dieses Buches ist es, stets aufs Neue deutlich zu machen, dass es nur wenige grundlegende Tatsachen und Vorgänge sind, die die Eigenschaften eines Werkstoffes bestimmen. Die Autoren beschreiben umfassend, aber dennoch straff die notwendigen Grundlagen; viele Abbildungen und Tabellen erleichtern das Verständnis. Das Buch richtet sich an Ingenieure und Studenten, vor allem der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandter Richtungen, sowie an alle Leser, denen an einem schnellen Einblick in die Werkstoffkunde gelegen ist.

10., aktualisierte Jubiläumsausgabe Erhebliche Erweiterungen im Kapitel "Kunststoffe" Marktführer bei den Werkstoff-Titeln Nachschlagewerk für die Praxis und Pflichtlektüre im Studium Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Professor Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Bargel lehrte an der Technischen Fachhochschule Berlin Werkstoffkunde und Werkstofftechnik mit den Schwerpunkten Oberflächentechnik, Wärmebehandlung und Bruchmechanik sowie Schadensanalyse. Professor Dr.-Ing. Günter Schulze lehrte Werkstoffkunde und Fertigungstechnik an der Technischen Fachhochschule Berlin. Er befasst sich bevorzugt mit metallurgischen und verfahrenstechnischen Grundlagen der Schweißtechnik.

Klappentext
Es sind eigentlich nur wenige Tatsachen, die die Eigenschaften eines Werkstoffes bestimmen. Diese Einsicht ist die Leitidee hinter diesem Klassiker der Werkstoffwissenschaft. Für die 10. Auflage wurde die praxisgerechte und verständliche Darstellung aktualisiert und durch Abschnitte zu Problemen beim Löten sowie zur Nanotechnologie ergänzt. Das Buch richtet sich vor allem an Ingenieure und Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, aber auch an Leser, die sich einen schnellen Einblick in die Werkstoffkunde wünschen.

Inhalt
Grundlagen der Metall- und Legierungskunde.- Einwirkung von Herstellung und Weiterverarbeitung auf die Eigenschaften von Metallen.- Werkstoffprüfung.- Eisenwerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Anorganische nichtmetallische Werkstoffe.- Kunststoffe.- Schadensanalyse.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 3 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback