Sklaverei in der Antike

Sklaverei in der Antike

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783534271412
Untertitel:
Geschichte kompakt
Genre:
Altertum
Autor:
Josef Fischer
Herausgeber:
Herder
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
168
Erscheinungsdatum:
31.03.2021
ISBN:
978-3-534-27141-2

Sklaverei ist für die gesamte antike Mittelmeerwelt die Grundlage der Wirtschaft und einer der tragenden Pfeiler des Gesellschaftsaufbaus. Insofern ist sie zentral zum Verständnis der antiken Welt.
Das Buch bietet einen kompakten Überblick über die Geschichte der Sklaverei und anderer Formen von Unfreiheit in der griechisch-römischen Antike von der mykenischen Epoche (2. Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr.) bis in die Spätantike (6. Jh. n. Chr.).

Autorentext
Josef Fischer ist promovierter Althistoriker und Archäologe. Nach dem Studium war er am Deutschen Archäologischen Institut in München, an der Universität Trier sowie an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die griechische Frühgeschichte, die antike Sozialgeschichte sowie die Geschichte des antiken Ephesos.

Inhalt
Geschichte kompakt 7 Vorwort 9 I. Einführung 11 1. Antike und moderne Sklaverei 11 2.Was ist Sklaverei? 12 3.Forschungsgeschichte 4.Quellen 18 5.Terminologie 23 II. Griechische Frühzeit 26 1. Mykenische Zeit 27 2. Die sog. Dunklen Jahrhunderte und die homerischen Epen 30 III. Archaisches und Klassisches Griechenland 37 1. Historischer Hintergrund 37 2. Athen 38 3. Besondere Formen der Unfreiheit im archaischen und klassischen Griechenland 68 IV. Hellenismus 84 1. Historischer Hintergrund 84 2. Grundzüge der hellenistischen Sklaverei 85 3. Fallstudie: Ptolemäisches Ägypten 93 V. Die Anfänge der römischen Sklaverei 98 1. Historischer Hintergrund 2. Frähe und mittlere Republik 99 3. Die großen Sklavenkriege 104 VI. Späte Republik und Kaiserzeit109 1. Historischer Hintergrund 109 2. Anzahl der Sklaven 110 3. Wege in die Sklaverei 111 4. Sklaven in der Arbeitswelt 118 5. Sklaven im Militär 124 6. Lebensverhältnisse und rechtliche Lage 126 7. Religiöses Leben 130 8. Widerstand der Sklaven 132 9. Freilassung 133 10. Römische Sklavereidiskurse 136 VII. Spätantike 140 1. Historischer Hintergrund 140 2. Grundlagen der spätantiken Sklaverei 141 3. Christentum und Sklaverei 148 4. Andere Abhängigkeitsverhältnisse 151 Auswahlbibliographie 157 Personen- und Sachregister 165


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback