Betreuungsrecht in der Praxis

Betreuungsrecht in der Praxis

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531193885
Untertitel:
Geschichte, Grundlagen und Planung rechtlicher Betreuung
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Holger Ließfeld
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialw.
Auflage:
2012
Anzahl Seiten:
334
Erscheinungsdatum:
30.04.2012
ISBN:
978-3-531-19388-5

Das Betreuungsrecht bietet ein Gefüge, das auf Traditionen aufbaut und gleichzeitig die Gegebenheiten der Moderne berücksichtigt. Es regelt Zuständigkeiten und Handlungsrahmen für Menschen, die für andere handeln und entscheiden, weil letztere hierzu noch nicht, nicht mehr oder vorübergehend nicht im Stande sind. Die Planung von Betreuungen ist Voraussetzung um eine am individuellen Wohl des Betroffenen ausgerichtete Betreuungsführung zu gewährleisten. Nur durch die Auseinandersetzung mit den Lebensumständen des Betroffenen und seinen Wünschen und Vorstellungen gelingt es, das Ziel einer Betreuung für ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Autorentext
Dr. Holger Ließfeld ist Diplom Sozialpädagoge und Diplom Heilpädagoge und arbeitet als Betreuer. Er ist Geschäftsführer eines Betreuungsvereins und Vorstandsmitglied in einem Fachverband des Betreuungswesens und unterrichtete im Fach Sozialpädagogik an der Universität zu Köln.

Klappentext
Das Betreuungsrecht bietet ein Gefüge, das auf Traditionen aufbaut und gleichzeitig die Gegebenheiten der Moderne berücksichtigt. Es regelt Zuständigkeiten und Handlungsrahmen für Menschen, die für andere handeln und entscheiden, weil letztere hierzu noch nicht, nicht mehr oder vorübergehend nicht im Stande sind. Die Planung von Betreuungen ist Voraussetzung um eine am individuellen Wohl des Betroffenen ausgerichtete Betreuungsführung zu gewährleisten. Nur durch die Auseinandersetzung mit den Lebensumständen des Betroffenen und seinen Wünschen und Vorstellungen gelingt es, das Ziel einer "Betreuung für ein selbstbestimmtes Leben" zu ermöglichen.

Zusammenfassung
Pressestimmen:"[...] ein nützliches Werkzeug in der Diskussion um die noch ausstehende weitere Strukturreform des Betreuungsrechtes." BtPRAX - Betreuungsrechtliche Praxis, 3-2013"[...] nötige[r] Einblick in die Praxis und [ein] bereits weiter Blick über den berühmten 'Tellerrand'." Rpfleger - Der Deutsche Rechtspfleger, 5-2013

Inhalt
Planung rechtlicher Betreuung und die Bedeutung eines Betreuungsplans nach §1901 Abs. 4 Satz 2 und 3 Bürgerliches Gesetzbuch.- Betreuungsrecht.- Konzeption und Durchführung der empirischen Untersuchung.- Datenanalyse.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback