Der Wandel der Alterssicherung in Deutschland

Der Wandel der Alterssicherung in Deutschland

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531182117
Untertitel:
Die Rolle der Sozialpartner
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Tobias Wiß
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaft
Auflage:
2011
Anzahl Seiten:
300
Erscheinungsdatum:
2011
ISBN:
978-3-531-18211-7

Trotz eines starren Alterssicherungssystems Bismarck'schen Zuschnitts unterlag das deutsche Rentensystem einem graduellen Wandel. Tobias Wiß analysiert die bisher unzureichend erfasste Rolle der Sozialpartner (Gewerkschaften und Arbeitgeber) im Rentenreformprozess und innerhalb der betrieblichen Altersvorsorge. Während die Sozialpartner einen Einflussverlust im Gesetzgebungsprozess zu verzeichnen haben, eröffnen sich in der tarifpolitischen Arena neue Gestaltungsspielräume durch Tarifverträge und kollektive Versorgungswerke. Insgesamt stehen die neuen Formen der Alterssicherung trotz der Rentenprivatisierung einer hohen Regulierungsdichte gegenüber.

Vorwort
Die Rolle der Sozialpartner

Autorentext
Tobias Wiß ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-geförderten Projekt "Regulierung von Zusatzrenten in Europa" am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) der Universität Mannheim.

Inhalt
Sozialpartner und Wohlfahrtsstaat aus vergleichender Perspektive - Die kollektiven Akteure in der Sozialpolitik - Die politischen Verbindungen der Sozialpartner - Die Sozialpartner im Gesetzgebungsprozess - Regulierung der betrieblichen und privaten Zusatzrenten - Die Gestaltungsspielräume der Sozialpartner in der betrieblichen Altersvorsorge - Sozialpartnerschaft und Wandel der Alterssicherung


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback