Distinktion - Macht - Landschaft

Distinktion - Macht - Landschaft

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531162133
Untertitel:
Zur sozialen Definition von Landschaft
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Olaf Kühne
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaft
Auflage:
2008
Anzahl Seiten:
366
Erscheinungsdatum:
2008
ISBN:
978-3-531-16213-3

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Macht- und Distinktionsvermittelten Verhältnis der Gesellschaft zu Landschaften. Landschaften werden dabei in erster Linie nicht als physisch gegeben betrachtet, sondern als sozial konstruiert und in den physischen Raum projiziert. Dabei wird die Frage behandelt, mit welchen Macht- und Distinktionsmechanismen Landschaft definiert wird. Hierbei werden ästhetische Bezüge ebenso hergestellt wie naturschutzfachliche und planerische. Die theoretische Grundlage der Arbeit liegt insbesondere in der Soziologie von Pierre Bourdieu.



"[...] kurzweilig und anregend, wenn am Fallbeispiel das Expertentum für Modellbahnlandschaften gedeutet wird: es herrschen repressiver Rigorismus im Umgang mit Landschaft und ein Dogma der realistischen Darstellung landschaftlicher Stereotypen." Landschaftsarchitekten (bdla - Bund Deutscher Landschaftsarchitekten), 2-2009

"Olaf Kühne trägt viele gute Argumente zusammen und erklärt sehr anschaulich, dass Landschaft viel eher sozial konstruiert ist und vor allem in den physischen Raum hineinprojeziert wird. Dabei stellt er ästhetische, planerische und naturschutzfachliche Bezüge her, die ein völlig neues Bild von Landschaft erzeugen. [...] Besonders erwähnenswert ist die hervorragende Recherchearbeit, bei der Kühn über 1.000 Literaturquellen aus ganz verschiedenen Disziplinen zusammengetragen, ausgewertet und interpretiert hat. Zur Höchstform läuft der Autor in den gewählten Fallbeispielen auf. [...] So gelingt dem Autor eine sehr komplexe Darstellung des Themas Landschaft, die jedem, der sich mit Landschaft beschäftigt, nur dringend anempfohlen wird." Garten + Landschaft, 3-2009

Vorwort
Mit welchen Macht- und Distinktionsmechanismen wird Landschaft definiert?

Autorentext
Dr. Dr. Olaf Kühne ist außerplanmäßiger Professor für Geographie an der Universität des Saarlandes, Direktor des Instituts für Landeskunde im Saarland e.V. (IfLiS) und Leiter des Referates Landesplanung im saarländischen Ministerium für Umwelt.

Inhalt
Einführung.- Grundzüge des gesellschaftlichen Landschaftsverständnisses.- Sozialisation, Macht und soziale Distinktion einige Vorüberlegungen.- Gesellschaftliche Landschaft und Sozialisation.- Eine rekursive Koevolution: Angeeignete physische Landschaft als Nebenfolge und Folge gesellschaftlicher Entwicklung und die Entstehung gesellschaftlicher Landschaft in der Kunst.- Landschaft und soziale Distinktion.- Landschaft und Macht.- Von Sehnsucht und ihrer Erfüllbarkeit: Stereotyp, Macht und Distinktion zwischen Heimat und Fremde.- Distinktion, Macht, Landschaft ein Fazit.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback