Deutschland und Polen

Deutschland und Polen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531159331
Untertitel:
Die europäische und internationale Politik
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaft
Auflage:
2008
Anzahl Seiten:
326
Erscheinungsdatum:
2008
ISBN:
978-3-531-15933-1

Die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen sind von besonderer Art, geprägt durch geschichtliche Erfahrungen, die auch heute die geographische Nähe mit sozialer und politischer Distanz verbinden. Hieraus resultieren immer wieder tief reichende Spannungen. In diesem Band wird dieses besondere deutsch-polnische Verhältnis umfassend analysiert. Der Fokus ist dabei vor allem auf die Entscheidungen, Rollen und Beziehungen beider Staaten in der Europäischen Union und der internationalen Politik gerichtet.



Vorwort
Deutschland und Polen - schwierige Nachbarn und europäische Partner

Autorentext
Prof. Dr. Thomas Jäger und Dr. Daria W. Dylla sind Politikwissenschaftler an der Universität zu Köln.


Inhalt
Einführung.- Mittelmächte in Europa: Bilaterale Beziehungen und außenpolitischer Handlungsspielraum.- Mehr Zwietracht als Eintracht? Dutschland, Polen und die europäische Sicherheit.- Deutschland und Polen in der Europäischen Union.- Polens Vorstellungen zur künftigen Gestalt der EU und dem Grad polnisch-deutscher Kooperation.- Deutschland, Polen und die GASP: Ambivalente Interessenlage in Mitteleuropa?.- Zivilmacht trifft instinktiven Atlantiker: Deutschlands und Polens Interessen in der ESVP.- Polen, Deutschland und die EU-Ostpolitik: Spannungsfelder und Kooperationspotentiale.- Eine neuerliche EU-Erweiterungsrunde? Deutsche und polnische Standpunkte zur Frage eines EU-Beitritts der Ukraine und der Türkei.- Deutschland und Polen im internationalen Kontext.- Deutschland und Polen in der NATO: Gemeinsame Mitgliedschaft unterschiedliche Interessen.- Deutschland und Polen im Krieg gegen den Terror: Extraordinary renditions als Belastung für die transatlantische Kooperation?.- Die Irak-Entscheidung Polens von 2003: Eine Analyse aus Sicht der Ökonomischen Theorie der Demokratie.- Im Osten nichts Neues: Russland in der polnischen Bedrohungsanalyse.- Deutschland, Polen und die gemeinsame Energiepolitik: Chancen der Kooperation in puncto Versorgungssicherheit.- Ballistic Missile Defense und polnische Sicherheitsinteressen: Eine Analyse der Diskussion über die Stationierung der US-Raketenbasis auf polnischem Territorium.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback