Wilde Kinder in der Frühen Neuzeit

Wilde Kinder in der Frühen Neuzeit

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783515091541
Untertitel:
Geschichten von der Natur des Menschen
Genre:
Neuzeit bis 1918
Autor:
Hansjörg Bruland
Herausgeber:
Steiner Franz Verlag
Anzahl Seiten:
509
Erscheinungsdatum:
30.04.2008
ISBN:
978-3-515-09154-1

"Wilde Kinder", vielen Quellen zufolge in frühester Kindheit in die Wildnis geraten, um nach jahrelanger Isolation den Weg zurück in die Gesellschaft zu finden, sind spätestens seit Truffauts Der Wolfsjunge einem breiten Publikum bekannt geworden. Weniger geläufig ist jedoch, dass eine ganze, von den Gedanken Defoes, Rousseaus oder Linnés angetriebene Epoche meinte, in ihnen einen Schlüssel zur Natur des Menschen gefunden zu haben: Wilde Kinder wurden zum Kondensationspunkt aufklärerischen Gedankenguts, zu einem zentralen Thema von Presse und Wissenschaftsliteratur des 18. und frühen 19. Jahrhunderts.
Nachgezeichnet werden Ursprünge und Verlauf jenes gewundenen Pfades, dem Rezeption und wissenschaftliche Funktionalisierung der Fälle folgten, vor allem auch die bislang kaum beachtete naturgeschichtliche Verarbeitung im deutschen Sprachraum. Sie verbindet sich mit Namen wie Schreber, Zimmermann und Blumenbach, aber auch Herder und Kant. Es ist eine Geschichte gewagter Theorien, abenteuerlicher Denkmanöver, erbitterter Debatten und oft genug wissenschaftlichen Selbstbetrugs.

Zusammenfassung
"... Den Zusammenhang umfassend aufbereitet zu haben, erhebt Brulands Studie auf keinen geringeren Rang als denjenigen eines Standardwerks. Ohne Rekurs auf sein Buch wir aber keine zukünftige Untersuchung auskommen." Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 96, 2009/2


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback