Bilder der Sklaverei

Bilder der Sklaverei

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783496028161
Untertitel:
Fotografien der afrikanischen Diaspora in Brasilien 1860-1920
Genre:
Fotografie, Film & TV
Autor:
Margrit Prussat
Herausgeber:
Reimer, Dietrich
Auflage:
1. Aufl. 09.2008
Anzahl Seiten:
247
Erscheinungsdatum:
31.10.2008
ISBN:
978-3-496-02816-1

Aus Brasilien, dem afrikanischsten Land außerhalb Afrikas, gibt es ein faszinierendes Konvolut an Fotografien aus der Zeit der Sklaverei. Diese Bilder blieben in der internationalen Fotogeschichtsschreibung lange Zeit unbeachtet. Margrit Prussat nutzt sie nun als historische Quelle zur Geschichte und Ikonografie der Sklaverei.

Autorentext
Margrit Prussat; Studium der Ethnologie; Promotion an der Universität München; Mitarbeit im Bildarchiv des Deutschen Museums München; seit 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Afrikastudien der Universität Bayreuth

Klappentext
Fotos von Afrikanern und Afrobrasilianern waren im Brasilien des 19. Jahrhunderts weit verbreitet. Es war vor allem der Bildhunger der reisenden Europäer, der nach exotischen Inszenierungen eines tropischen Kaiserreichs verlangte. Die Präsenz der Bilder in den öffentlichen Medien zeigt jedoch, dass sie mehr waren als Souvenirs für Touristen. Die Fotografien entstanden in einer Zeit, in der die Sklaverei in Brasilien zwar noch legal, aber die gesellschaftliche Öffentlichkeit schon gezeichnet war von heftigen Debatten und gewalttätigen Kämpfen um ihre Abschaffung. Neben Bildern von Menschen bei der Ausübung typischer Sklaventätigkeiten, etwa der Arbeit auf den Zuckerrohrfeldern, existiert auch ein beeindruckender Bestand an Studioporträts. Sie zeigen Afrobrasilianerinnen in eleganter Garderobe und mit Requisiten wie Spitzentaschentüchern, oder auch Nahaufnahmen von Afrikanern mit Schmucknarben auf der Haut. Welchen Wunschbildern entsprechen diese Fotos? Wie haben sie das Bild der Sklaverei geprägt? Und wie dokumentieren sie den gesellschaftlichen Umgang mit ihr? Margrit Prussat kann zeigen, welche Bedeutung die Fotografie für die Geschichte Afrobrasiliens hat.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback