Der Psychologismusstreit in der deutschen Philosophie

Der Psychologismusstreit in der deutschen Philosophie

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783495477977
Untertitel:
Gek. u. überarb. Habil.-Schr.
Genre:
Sonstige Philosophie-Bücher
Autor:
Matthias Rath
Herausgeber:
Karl Alber
Anzahl Seiten:
340
ISBN:
978-3-495-47797-7

Autorentext
Matthias Rath ist Professor für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg sowie Leiter der Forschungsstelle Jugend - Medien - Bildung und der Forschungsgruppe Medienethik.

Inhalt
Aus dem Inhalt:
1. Vorbemerkungen
2. Forschungsstand (Der Psychologismus in der Geschichte der Mathematik, der Philosophie, als historisches und systematisches Thema)
3. Attribution (Fries, Bolzano, Riehl, Frege, der "frühe" Husserl, Natorp, Erdmann)
4. Substitution (Mill, Husserl, Th. Lipps)
5. Konstruktion (Wundt, Heinrich Maier, Stumpf, Natorp, Hönigswald, Nelson, P.J. Möbius, Karl Marbe)
6. Institutionalisierung (Karl Marbe, der Lehrstuhlstreit von 1913, Rezeption: Dissertationen)
Epilog
Exkurse (Andreas Voigt; Dimitri Michaltschew; Zahl bei Frege und Husserl; Frege und Mills Zahlbegriff; Schlick; die konfessionellen Lehrstühle; der Lehrstuhlstreit von 1929)
Literaturverzeichnis, Personenregister, Sachregister
Chronologischer Überblick


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback