Lebenslänglich Klassenfahrt

Lebenslänglich Klassenfahrt

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783492301671
Untertitel:
Mehr vom Lehrerkind | Ein lustiges Buch für zwischendurch
Genre:
Cartoon & Humor
Autor:
Bastian Bielendorfer
Herausgeber:
Piper Taschenbuch
Auflage:
6. Auflage
Anzahl Seiten:
336
Erscheinungsdatum:
13.05.2013
ISBN:
978-3-492-30167-1

Immer, wenn dem kleinen Basti die Riemen seines Wanderrucksacks in die speckigen Ärmchen schneiden, wird es lustig für die anderen. Denn der Spion des Lehrerzimmers ist auch außerhalb des Schulgeländes so beliebt wie ein alter Mettigel. Macht aber nichts, denn nur einer kann so schön allein in Zweierreihen gehen

»Amüsanter, gleichzeitig informationsreicher Perspektivwechsel - Lesenswerte Lehrer(eltern)fortbildung!«

Vorwort
Der Spiegel-Bestseller geht weiter. Das Lehrerkind auf Klassenfahrt.

Autorentext
Bastian Bielendorfer ist Stand-up-Comedian, Diplompsychologe und Lehrerkind. Zusammen mit seiner Frau versteckt er sich vor den guten Ratschlägen seiner Eltern in Köln. 2011 veröffentlichte er sein Debüt "Lehrerkind - Lebenslänglich Pausenhof", das zum meistverkauften Taschenbuch im Bereich Sachbuch des Jahres 2012 wurde.

Klappentext
»Bastian Bielendorfer ist eine echte Entdeckung« Frank Plasberg Immer wenn Basti die Riemen seines Wanderrucksacks in die speckigen Ärmchen schneiden, wird es lustig für die anderen. Denn der Spion des Lehrerzimmers ist auch jenseits des Schulhofs so beliebt wie ein alter Mettigel. Macht aber nichts, denn nur einer kann so schön allein in Zweierreihen gehen In seinem neuen Buch verbringt Lehrerkind Bastian Bielendorfer unbequeme Nächte in 0,5-Sterne-Jugendherbergen, verliebt sich in eine Austauschschülerin und geht als fleischige Skisupernova in die Geschichte der Alpen ein.

Leseprobe
Bus Stop Boxer
Als ich Ashley sah, war ich zum ersten Mal richtig verliebt. Was mir an ihr gefiel, kann ich bis heute nicht sagen, vielleicht war es ihr trauriger Anblick. Sie stand allein unter einem blattlosen Baum in der Schulhofmitte, über ihr glänzten ein paar fette Krähen wie schwarze Lampions in der Sonne.
Ashley war ein monochromes Mädchen, ihre Haut war kalkweiß, ihr Haar jedoch war schwarz, ebenso ihre Kleidung, ihre Nägel, ihre Lippen, und selbst ihre nussbraunen Augen wirkten im hellen Gesicht wie schwarze Punkte. Ashley hätte sich bei ihrem Farbgeschmack verlustfrei durch die Welt faxen können, doch sie war auf anderem Wege angereist.
Einige Meter hinter dem blattlosen Baum hatte kurz zuvor ein lila Reisebus englische Schüler und Schü lerinnen herausgewürgt: rothaarige Jungen mit Sommersprossen, blonde Mädchen mit Haarbändern und Zahnspangen. Bilaterale Abkommen zwischen Gelsen kirchen und Hastings, einem kleinen Küstenort in Südengland, hatten uns unseren ersten Schüleraustausch beschert, und demzufolge überflutete nun eine Horde englischer Jugendlicher unseren Schulhof wie eine Dose Baked Beans eine Scheibe Frühstücks toast.
Auch die späten Neunzigerjahre hielten für Jugendliche einige modische Entgleisungen parat. Die eng lischen Mädchen stapften genau wie die deutschen auf absurden Buffalo-Plateauschuhen durch die Gegend und überragten die Jungen nun nicht mehr nur um einen, sondern gleich um zwei Köpfe. Die Jungen versuchten dem skurrilen Anblick ihres Gegenübers durch Adi das-Sporthosen mit seitlich angebrachten Druckknöpfen und aufgeplusterten Helly-Hansen-Jacken zu mindest in der Breite etwas zu entsprechen. Hätten sie noch Vokuhilafrisuren und Schnurrbärte getragen, wäre die Menschenmenge auf unserem Schulhof auch gut als Razzia im Puff durchgegangen. Wo Anfang der Neunziger noch Grunge und Metal den Trend diktierten, waren in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts Eurodance und Scooter angesagt. Als hätte man all die angenehme Andersartigkeit der ersten Dekade einmal durch den Enddarm von Godzilla geschleust. Farben zum Erblinden, Frisuren zum Verbieten und mittendrin Ashley, ein Schatten auf der Sonne.
Ashley war ein Grufti, eine Gothin oder, wie man in Gelsenkirchen sagte, ein Leichenlappen. In ihrem Out fit wirkte sie zwischen ihren Klassenkameraden wie ein Pinguin, der versucht, sich unter Kamelen zu verstecken. Unsere Blicke trafen sich, mein Herz pochte wie eine Handwerkerkolonne mit Schlagbohrern, entweder ich hatte einen Infarkt, oder ich war verliebt. Gothic war eine Subkultur, mit der ich bisher ähnlich häufig in Berührung gekommen war wie mit dem Gefühl von Erfolg. Gruftis und ihre Welt waren mir fremd, eigentlich wie jede Subkultur, bei der es darum ging, sich vom Mainstream abzuspalten, aus der grauen Masse an gesichtslosen Klonschafen hervorzuragen. Ich wäre damals nur zu gerne ein Klonschaf gewesen, der Median, der Durchschnitt, das farblose Mittel aller Nuancen, doch das klappte natürlich nicht. Ich war nicht New Wave, Emo, Punk oder Gothic. Ich war Basti, das Lehrerkind, die kleinste Subkultur der Welt.
Ich war fünfzehn und hatte mich mit meinem Schicksal arrangiert, mein Körper war ein Minenfeld der Pubertät, und "Freund" war ein Begriff, den ich im Lexikon nachschlagen musste. Ashley hingegen hatte sich ihre Andersartigkeit selbst ausgesucht, sie hatte ihre Person selbst erschaffen und hatte im Gegensatz zu mir nicht einfach den nächstbesten körperlichen Trümmerhaufen bezogen und abgewohnt. Ich winkte ihr unsicher zu, und unmerklich schien ein Lächeln über ihr Gesicht zu huschen, doch dann verschwand sie hinter einer Wand aus Mensch.
"Hey you, Faggot", brummte mich ein Berg aus Fleisch an. Meine Augen wanderten langsam über eine Platte aus Brustmuskeln hinweg zu einem stoppeligen Hals hinauf, an dessen Ende sich statt eines Kopfs ein roter Ziegelstein mit Augen befand. Das war entweder Taylor, mein Austauschschüler, oder sie vermissten i

Inhalt
InhaltBus Stop BoxerA perfect FamilyCenter of EvilEin monochromes Mädchen
Der Pädagogiklehrer
Pediculus humanus capitisDer Partykeller
Klassenfahrten - Die Hierarchie der Hölle
Abendessen in Absurdistan
Der Klub der doofen Dichter
Kermit aus SüdostDie Transformation
Ein Klassenfahrtreiseführer
Der Native SpeakerOne Night in PamelaPot save the QueenFamilienlottoCalamity JaneBernie's BountyHeiße TräumeWe are Family
Der Politiklehrer
Survival-Guide für Klassenfahrten
Der Erdkundelehrer - Frau Doktor sitzt im Schrank
Ein HimmelfahrtskommandoAbschied auf WestfälischAlp(en)träumeJesus war TirolerWehrsportgruppe SchmitzMettamorphoseDer FroschzauberAufgewachtNach Hause telefonierenEin Job für Stronzo
Der Geschichtslehrer
Der Passat ist tot
Ein KlassenfahrtberichtDrei schöne Tage in der Ewigen StadtOder: Wie wir Rom überlebten, ohne im Knast zu landen
Eine Welt in MintgrünRichtung SüdenDer LiebesbriefEine Welt in BlutrotFamilienkonferenzRing frei für den Samurai
Der Deutschlehrer
Rückkehr in Mütterchens SchoßDer Präsident ist gelandetRed DawnBis die Troika sie scheidetBrauchtumEin kleines FestHartes ErwachenEine Bildungsreise endet nie
Das doppelte Lehrerkind
Die AbschlussfahrtFamily BusinessOn the Road againHotel DoloresWelkom in AmsterdamGraf Koks und Don Bong


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback