Wege zur Wiedervereinigung

Wege zur Wiedervereinigung

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783486717198
Untertitel:
Die beiden deutschen Staaten in ihren Bündnissen 1970 bis 1990
Genre:
Regional- und Ländergeschichte
Herausgeber:
De Gruyter
Anzahl Seiten:
404
Erscheinungsdatum:
20.02.2024
ISBN:
978-3-486-71719-8

Die letzten zwanzig Jahre des Kalten Krieges brachten trotz aller Konflikte eine neue, auf antagonistische Kooperation und Transformation ausgelegte Dynamik in die Ost-West- Beziehungen. Vor dem Hintergrund der aktuellen transatlantischen Debatte über die langfristigen Ursachen von 1989 spüren renommierte internationale Historiker diesen Entwicklungen unter sicherheits- und deutschlandpolitischen Fragestellungen nach. Sie analysieren neben der Sicherheits- und Entspannungspolitik den Einfluss der internationalen Militärpolitik auf die Bundesrepublik und die DDR. Ferner setzen sie sich mit den Wechselwirkungen zwischen Innen- und Außenpolitik, den sich wandelnden militärischen Bedrohungsszenarien, den Konfrontation der Bündnisse an ihren Außengrenzen sowie der Bedeutung der ungelösten deutschen Frage im Endspiel des Ost-West-Konflikts auseinander.

Zusammenfassung
"Auch wenn man sich mit der Lösung der deutschen Frage von 1989/90 gut auskennt, erfährt man in diesem Band Neues."
Tilman Mayer in: Fachbuchjournal 6/2014 "[...] ausgezeichnete Beiträge."
Werner Link in: Frankfurter Allgemeiner Zeitung (1. 12. 2013 ) "Mit den genannten Aufsätzen leistet der Sammelband einen substanziellen Beitrag zum Rückblick auf Tatbestände der Systemkonkurrenz der zwei deutschen Staaten und zur Erhellung von Entwicklungen, die zu ihrer Überwindung durch die Wiedervereinigung geführt haben."
Gerhard Wettig in: Militärgeschichtliche Zeitschrift 73,2/2015


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback