Die Besteuerung internationaler Holdinggesellschaften

Die Besteuerung internationaler Holdinggesellschaften

Einband:
Set mit div. Artikeln (Set)
EAN:
9783482481444
Untertitel:
Deutscher Rechtsrahmen und weltweite Holdingstandorte im Vergleich
Genre:
Internationales Recht
Autor:
Axel D. Bader, Florian Oppel
Herausgeber:
NWB Verlag
Auflage:
4. überarbeitete und erweiterte Auflage. Online-Ve
Anzahl Seiten:
486
Erscheinungsdatum:
29.04.2021
ISBN:
978-3-482-48144-4

Die Holding Grundlagen, Gestaltungsstrategien, internationale Standortwahl. Die Holdinggesellschaft wird für die unterschiedlichsten wirtschaftlichen Ziele genutzt. Neben der Schaffung übersichtlicher und flexibler Organisationsstrukturen dient sie nicht zuletzt der grenzüberschreitenden Optimierung der steuerlichen Belastung im Unternehmen. Das Buch bietet wertvolle Entscheidungshilfen: Für welche Aufgaben soll eine Holding errichtet werden? Welche betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Ziele lassen sich mit der Holding konkret erreichen? Welche Restriktionen und steuerrechtlichen Missbrauchsvorschriften sind zu beachten? Welche Standorte bieten sich an? Im Rahmen einer ausführlichen Länderanalyse untersuchen die Autoren die Kriterien für Holdingstandorte in den wichtigsten europäischen und außereuropäischen Ländern bzw. Finanzzentren hierzu wurde die Neuauflage um die Staaten Großbritannien, Kanalinseln (Guernsey, Jersey), Spanien und Vereinigte Arabische Emirate (Dubai) ergänzt. Behandelt werden dabei u. a. die Besteuerung vereinnahmter Beteiligungserträge, die Besteuerung von Veräußerungsgewinnen, die Existenz steuerlicher Präferenzsysteme für Holdinggesellschaften und IP-Boxen, die Regelungen zur Gesellschafterfremdfinanzierung sowie die Möglichkeiten zur konsolidierten Besteuerung des jeweiligen Landes. Neu hinzugekommen sind zudem die Themen Lizenzboxen sowie Tax Compliance und Transparenzvorschriften. Über die Online-Version ist der Zugang zu regelmäßigen Updates möglich. Registrierte Nutzer bekommen eine Benachrichtigung per E-Mail (optional) und verpassen so keine Aktualisierung. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis. A. Grundlagen der Holding. B. Steuerliche Gestaltungsstrategien und Restriktionen für Holdinggesellschaften. I. Holdingkonzepte. II. Instrumentarium der internationalen Steuerplanung. III. Restriktionen der Steuergestaltung. IV. Tax Compliance und Transparenzvorschriften (neu). C. Steuerliche Holdingziele und ihre Umsetzung. I. Überblick über steuerliche Holdingziele. II. Steueroptimales Dividenden-Routing. III. Reduzierung von Quellensteuern. IV. Die Holdinggesellschaft als Instrument der Gruppenbesteuerung. V. Ausgewählte Holdinggestaltungen im Bereich der Unternehmensfinanzierung. VI. Steuergestaltung mit IP-Boxen (Lizenzboxen) (neu). D. Steuerlich attraktive Holdingstandorte in Europa, Asien, Afrika und Amerika. I. Standortfaktoren für Holdinggesellschaften. II. Die steuerlichen Rahmenbedingungen des Holdingstandortes Deutschlands III. Ausgewählte europäische Standorte. 1. Belgien. 2. Dänemark. 3. Fürstentum Liechtenstein. 4. Großbritannien. 5. Guernsey. 6. Irland. 7. Jersey. 8. Luxemburg. 9. Malta. 10. Niederlande. 11. Österreich. 12. Schweiz. 13. Spanien. 14. Zypern. V. Ausgewählte asiatische, afrikanische und amerikanische Holdingstandorte. 1. Hongkong. 2. Malaysia. 3. Mauritius. 4. Panama. 5. Singapur. 6. Thailand. 7. Vereinigte Arabische Emirate (Dubai). V. Länderübergreifender Vergleich der wichtigsten steuerlichen Standortkriterien. E. Anhang. Literaturverzeichnis. Stichwortverzeichnis.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback