Mendelssohn-Handbuch

Mendelssohn-Handbuch

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783476056306
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Musik
Herausgeber:
Metzler Verlag, J.B.
Auflage:
1. Aufl. 2020
Anzahl Seiten:
502
Erscheinungsdatum:
30.06.2020
ISBN:
978-3-476-05630-6

Felix Mendelssohn Bartholdy war als Komponist faszinierend vielseitig. Und so nannte ihn Robert Schumann den Mozart des 19. Jahrhunderts, Johannes Brahms und Max Reger verehrten ihn jedoch als romantischen Sinnstifter. Zu Lebzeiten gefeiert, postum seit Richard Wagner mit antisemitischer Hetze überschüttet und von den Konzertpodien verdrängt, hat kein anderer Komponist so unter seiner eigenen Rezeptionsgeschichte leiden müssen wie Mendelssohn. Das Handbuch bringt Einzelwerkbesprechungen zu allen Werkgruppen, allgemeine Darstellungen von Lebens- und Kompositionskonzepten im musikalischen und kulturellen Kontext sowie Aspekte der Wirkungsgeschichte in kompositorischer und historischer Perspektive. Ziel dieses Handbuches ist es, Mendelssohns Position in seiner Zeit besser zu verstehen und verschiedenste Zugänge zu seinen Kompositionen aufzuzeigen.

Autorentext
Christiane Wiesenfeldt ist seit 2012 Lehrstuhlinhaberin für Historische Musikwissenschaft am gemeinsamen Institut für Musikwissenschaft der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar und der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Zusammenfassung
"... Hier offenbart sich das Handbuch als unglaublich wertvolles Nachschlagewerk für alle InterpretInnen, die sich Mendelssohns Musik aus unterschiedlichen Blickwinkeln nähern wollen. ...Christiane Wiesenfeldt legt hier ein Handbuch vor, das keine Wünsche offenlässt. Es ist randvoll mit spannenden Betrachtungen und eröffnet zudem viele weitere faszinierende Blickwinkel auf Lebenswelt, Wirken und Wirkung des großen Felix Mendelssohn Bartholdy ..." (Tristan Meister, in: Chorzeit, Jg. 95, Juli - August 2022) "... Insgesamt bietet dieses Mendelssohn-Handbuch aber eine Fülle von Informationen und Gebrauchsmöglichkeiten vom schnellen Nachschlagen bis zum ausgiebigen Lesen. ... Das sorgfältige Register ermöglicht den Einsatz als Nachschlagewerk." (Verena Naegele, in: Schweizer Musikzeitung, musikzeitung.ch, November 2021) "... Das Buch ist keine Biographie, sondern ein Kompendium von Beiträgen zahlreicher Fachautoren. ... Werkverzeichnis, Werkregister, Per sonenregister und eine ausführliche Zeittafel rahmen das ausgezeichnete Handbuch ein." (Chor aktuell, Heft 169, September 2020)

Inhalt
Vorwort.- Zeittafel.- I. Positionen, Lebenswelten, Kontexte.- II. Schaffensprozesse.- III. Werke. Vokalmusik.- Chorlieder. Bühnenmusik.- Orchestermusik.- Sinfonien.- Konzerte und konzertante Werke.- Ouvertüren und andere Orchesterwerke.- Kammermusik.- Klaviermusik.- Rezeption und Wirkungsgeschichte. - Interpretationen: Geschichte und Wandel


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback