Handbuch Konstruktionswerkstoffe

Handbuch Konstruktionswerkstoffe

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783446431690
Untertitel:
Auswahl, Eigenschaften, Anwendung
Genre:
Maschinenbau & Fertigungstechnik
Herausgeber:
Hanser Fachbuch
Auflage:
2., überarbeitete Auflage
Anzahl Seiten:
1010
Erscheinungsdatum:
30.11.2013
ISBN:
978-3-446-43169-0

Extra: E-Book inside Alle Werkstoffe, die der Konstrukteur bei seiner täglichen Arbeit benötigt, sind in diesem Handbuch dargestellt. Jeder Werkstoff ist anhand seiner technologischen und anwendungstechnischen Eigenschaften, der Methoden von Bearbeitung und Verarbeitung beschrieben und durch praktische Beispiele aus allen Branchen ergänzt. Teil I Methoden der Werkstoffauswahl Teil II Stahl und andere Eisenwerkstoffe Teil III Nichteisenmetalle als Konstruktionswerkstoffe Teil IV Nicht-metallische Konstruktionswerkstoffe Teil V Werkstoffe im Produktlebenszyklus Teil VI Werkstoffe als Innovationstreiber In der 2., überarbeiteten Auflage wurden neue Entwicklungen bei den Werkstoffen berücksichtigt. Folgende Themen wurden völlig neu aufgenommen: Leichtbau-Stähle, Gusseisen, transparente Keramik, bioabbaubare und biobasierte Kunststoffe, Zirkoniumlegierungen. Viele neue Anwendungsbeispiele zu den jeweiligen Werkstoffen bieten eine zusätzliche Informationsquelle für die praktische Umsetzung. Der Leser kann sich zusätzlich zur Printausgabe das E-Book des Werkes herunterladen, womit das bequeme Lesen und Recherchieren am PC und auf mobilen Endgeräten möglich ist.

"ein umfassendes Nachschlagewerk". Metall, Januar/Februar 2014 "In der zweiten überarbeiteten Auflage haben viele neue Entwicklungen bei den Werkstoffen Berücksichtigung gefunden." VDI-Z Integrierte Produktion, Januar/Februar 2014 "Viele neue Anwendungsbeispiele zu den jeweiligen Werkstoffen bieten eine zusätzliche Informationsquelle für die praktische Umsetzung." Konstruktion, April 2014 "In dem neuen Handbuch über Konstruktionswerkstoffe hat Elvira Moeller als Herausgeberin alle Werstoffe darstellen lassen, die der Konstrukteur bei seiner täglichen Arbeit benötigt." Stahlreport, August 2014

Vorwort
Unentbehrlich für den Konstrukteur!

Autorentext
Elvira Moeller ist seit mehr als 30 Jahren Herausgeberin und Autorin von Büchern und Einzelbeiträgen zu den Themen Lackiertechnik, Korrosion und Korrosionsschutz sowie Qualitätssicherung für chemische Laboratorien. Sie verfasst Fachbroschüren für Verbände und Firmen in diesem Bereich.

Klappentext
Extra: E-Book inside Alle Werkstoffe, die der Konstrukteur bei seiner täglichen Arbeit benötigt, sind in diesem Handbuch dargestellt. Jeder Werkstoff ist anhand seiner technologischen und anwendungstechnischen Eigenschaften, der Methoden von Bearbeitung und Verarbeitung beschrieben und durch praktische Beispiele aus allen Branchen ergänzt. Teil I Methoden der Werkstoffauswahl Teil II Stahl und andere Eisenwerkstoffe Teil III Nichteisenmetalle als Konstruktionswerkstoffe Teil IV Nicht-metallische Konstruktionswerkstoffe Teil V Werkstoffe im Produktlebenszyklus Teil VI Werkstoffe als Innovationstreiber In der 2., überarbeiteten Auflage wurden neue Entwicklungen bei den Werkstoffen berücksichtigt. Folgende Themen wurden völlig neu aufgenommen: Leichtbau-Stähle, Gusseisen, transparente Keramik, bioabbaubare und biobasierte Kunststoffe, Zirkoniumlegierungen. Viele neue Anwendungsbeispiele zu den jeweiligen Werkstoffen bieten eine zusätzliche Informationsquelle für die praktische Umsetzung. Der Leser kann sich zusätzlich zur Printausgabe das E-Book des Werkes herunterladen, womit das bequeme Lesen und Recherchieren am PC und auf mobilen Endgeräten möglich ist.

Inhalt
Aus dem Inhalt:
Teil I Methoden der Werkstoffauswahl
Teil II Stahl und andere Eisenwerkstoffe
Teil III Nichteisen-Metalle als Konstruktionswerkstoffe
Teil IV Nichtmetallische Konstruktionswerkstoffe
Teil V Werkstoffinnvationen
Teil VI Werkstoffe im Produktlebenszyklus


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback