Papstgeschichte im digitalen Zeitalter

Papstgeschichte im digitalen Zeitalter

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783412509590
Untertitel:
Neue Zugangsweisen zu einer Kulturgeschichte Europas
Genre:
Geschichts-Lexika
Herausgeber:
Böhlau-Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
211
Erscheinungsdatum:
31.12.2017
ISBN:
978-3-412-50959-0

Traditionsreiche historische Hilfswissenschaften und das junge Forschungsfeld der digitalen Geisteswissenschaften: Geht das zusammen? Die Papstgeschichte des hohen Mittelalters ist in vielen Facetten greifbar, die sich in einer Kombination aus traditionellen und innovativen Herangehensweisen beschreiben lassen. Die Beiträge des Bandes verdeutlichen anhand der äußeren Gestalt der Papsturkunden, der Organisation der Kanzlei oder der Rolle der Kardinäle an der Kurie vor, wie konstitutiv sich neue Herangehensweisen auf die Erforschung einer Kulturgeschichte Europas auswirken können.

Autorentext
Klaus Herbers ist Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg.Viktoria Trenkle ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Schrift und Zeichen. Computergestützte Analyse von hochmittelalterlichen Papsturkunden. Ein Schlüssel zur Kulturgeschichte Europas" (BMBF). Und Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Papsturkunden des frühen und hohen Mittelalters der Akademie der Wissenschaften (Göttingen) und der PIUS-Stiftung für Papsturkundenforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback