Die Awaren

Die Awaren

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783406684265
Untertitel:
Ein Steppenvolk in Mitteleuropa 567-822 n. Chr.
Genre:
Mittelalter
Autor:
Walter Pohl
Herausgeber:
Beck, C H
Auflage:
3., mit einem aktualisierten Vorwort versehene Auf
Anzahl Seiten:
533
Erscheinungsdatum:
11.09.2015
ISBN:
978-3-406-68426-5

Einst haben die Awaren weite Teile des heutigen Ungarn und Österreich erobert und ein Reich errichtet, das 250 Jahre überdauerte (567 - 822 n. Chr.). Doch da sie selbst keine schriftlichen Aufzeichnungen hinterlassen haben, konnte dieses Volk für lange Zeit aus dem historischen Bewußtsein verschwinden. Walter Pohl hat die Geschichte der Awaren intensiv erforscht und ihren Aufstieg, ihre kulturellen Eigenarten und ihr dramatisches Ende in einer brillanten Darstellung beschrieben, die inzwischen zu einem Klassiker geworden ist.

Inhalt
Vorwort von Herwig Wolfram I. Einleitung Schlechte Europäer? Quellen, Bilder, Vorurteile Forschung, Methodik, Sprache II. Die awarische Wanderung Konstantinopel Das Reich und die Steppenvölker Flüchtlinge aus dem Osten Awaren oder Pseudo-Awaren? Der awarische Siegeszug Byzanz und die Türken Die Entdeckung Europas Entscheidende Jahre Zeitenwende 568 III. Die neue Großmacht, 567-590 Der erste Angriff auf Sirmium Zwischen Frieden und Krieg Baians Allianz mit Byzanz Die Eroberung von Sirmium 584: Der Krieg am Limes und der Kampf der Symbole 585: Die Bookolabras Affäre 586: Der Krieg in Thrakien Besetzung und Besiedlung des Karpatenbeckens IV. Awaren und Slawen Frühe Slawen Erinnerungen an die ,Awarenzeit' in Griechenland Der Heilige und die Barbaren Slawenzüge auf der griechischen Halbinsel Der ,Obor' und seine Slawen Awarische Herrschaft, slawische Expansion Die Slawisierung der Balkanprovinzen V. Die Balkankriege des Maurikios, 591 - 602 Der Feldzug des Kaisers und die Datierung des Krieges Die Awaren in der Offensive 593: Der ,Buschkrieg' gegen Donauslawen 594: Kleinkrieg auf Widerruf 595: Der illyrische Krieg Alpenslawen und awarische Westpolitik 598: Nur die Pest kann die Awaren aufhalten 599: Der Khagan in Bedrängnis 602: Das Ende der imperialen Politik an der Donau VI. Strukturen und Lebensformen des frühen Awarenreiches Nomaden, Reiterkrieger, Steppenvölker "Ihr Leben ist der Krieg" Das frühawarische Khaganat Awarisches Gold: Prestige, Geschenke, Repräsentation ,Logades' und Krieger Formen der Produktion, Formen der Aneignung Der Warenverkehr und seine Grenzen Ritus und Religion Die Awaren und Byzanz Geschenke oder Tribut? Die awarische Ethnogenese Geschichte der Nichtawaren VII. Das 7. Jahrhundert Konsolidierung und neue Offensiven Der Handstreich gegen den Kaiser Die Belagerung von Konstantinopel Samo Die kroatische Ethnogenese Alciocus und Kuvrat Kuver und Asparuch Kontinuität und Wandel der Kultur VIII. Das Jahrhundert der Greifen Leben und Überleben Die spätawarische Verfassung ,Limescertus': Die Awaren und der Westen Der Untergang der awarischen Macht Wohin verschwanden die Awaren? Zusammenfassung Anmerkungen Bibliographie 1. Quellen 2. Literatur 3. Bibliographische Ergänzungen: Auswahl der Neuerscheinungen 1988 - 2001 4. Abkürzungen Zeittafel Tabelle: Höhe der awarischen Jahrgelder Karten 1. Die eurasische Steppenzone 2. Das Awarenreich und seine politische Umwelt um 600 3. Awarisch-byzantinische Kriege auf der Balkanhalbinsel 4. Das Karpatenbecken in awarischer Zeit Register


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback