Das Jahr, das bis heute andauert

Das Jahr, das bis heute andauert

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783311140450
Untertitel:
Ein Gespräch mit Klaus Siblewski
Genre:
Künstler- & Schriftsteller-Biografien
Autor:
Franz Hohler, Klaus Siblewski
Herausgeber:
Kampa Verlag
Anzahl Seiten:
288
Erscheinungsdatum:
21.02.2023
ISBN:
978-3-311-14045-0

Eigentlich wollte Franz Hohler nur ein Jahr lang ausprobieren, ob seine Kunst Anklang findet. Entstanden ist ein ganzes Lebenswerk. Seit dem ersten Bühnenerfolg 1965 hat er nicht mehr aufgehört, seine eigenen Ideen zu verwirklichen: als Liedermacher und Kabarettist ebenso wie als Autor von Kinderbüchern, Theaterstücken, Romanen, Erzählungen und Gedichten. Im Gespräch mit Klaus Siblewski blickt Hohler nun zurück.

»Franz Hohlers Literatur verzaubert seine Leserschaft so beiläufig wie nachhaltig.« Hans Ulrich Probst

Autorentext
Klaus Siblewski, geboren 1950 in Frankfurt am Main, lebt heute in Holzkirchen bei München. Er ist Verlagslektor, Autor und Professor am Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft an der Universität Hildesheim. Wenn er selbst am Schreibtisch sitzt, braucht er unbedingt frischen, sorgfältig zubereiteten Tee (der nie getrunken und regelmäßig weggegossen wird), viele Bleistifte, wovon keiner dem anderen gleichen darf (außer den kleinen IKEA-Bleistiften), und an den Füßen feste solide Schuhe (als müsste er zu jeder Zeit das Haus verlassen können). 2005 hat er die Deutsche Lektorenkonferenz gegründet und bis 2015 geleitet. Er hat u.a. die Werke von Ernst Jandl, Peter Härtling und Peter Turrini herausgegeben. Zuletzt sind von ihm erschienen: Die diskreten Kritiker. Was Lektoren tun (2005) und die Bände Wie Romane entstehen (2008, gemeinsam mit Hanns-Josef Ortheil), Wie Gedichte entstehen (2009, gemeinsam mit Norbert Hummelt), Wie Dramen entstehen (2012, gemeinsam mit John von Düffel) und Der Gelegenheitskritiker (2017).

Leseprobe
Wann liest du?Gewöhnlich erst, wenn ich im Bett liege, dann aber so lange, bis mir die Augen zufallen. Das darf man als Autor eigentlich nicht sagen, aber Bücher sind ein hervorragendes Schlafmittel.Du fühlst dich in kurzen Formen daheim. Was macht für dich die Faszination des Kurzen aus?Vielleicht kommt sie daher, dass unser Leben aus kurzen Texten besteht. Wir erleben sehr häufig kurze Szenen, von denen wir erst im Nachhinein merken, dass es Geschichten waren.Kannst du den Zusammenhang von kurzen Texten mit dem Leben genauer erläutern?Wenn wir uns aus unserem Leben erzählen, dann suchen wir nach den besonderen Erlebnissen. Das Außergewöhnliche zieht uns an. Meine Behauptung ist nun: Alles Gewöhnliche ist außergewöhnlich. Ich muss nur zwei Mal hinschauen.Du unterstellst dem, was du siehst, eine Bedeutung?Ich bin davon überzeugt, dass das, was ich sehe, eine Bedeutung hat. Ich gehe sogar so weit und sage: »Wir gehen dauernd durch Geschichten. Jeden Tag streifen wir Geschichten, erleben Geschichten, aber bemerken es nur selten.«


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback