Wo die Seele atmen lernt

Wo die Seele atmen lernt

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783222135415
Untertitel:
Ein neuer Blick auf Ehe und Familie mit Papst Franziskus
Genre:
Christliche Religionen
Autor:
Benno Elbs
Herausgeber:
edition styria
Anzahl Seiten:
192
Erscheinungsdatum:
31.10.2016
ISBN:
978-3-222-13541-5

Begleiten - unterscheiden - integrieren Die Familiensynode 2015 hat kontroverse Themen angesprochen: die Brüchigkeit von Ehen und Familien, Zusammenleben auf Probe, die Situation von Alleinerziehenden, Geschiedenen und Familien, die durch Armut, Krieg oder Migration belastet sind. Familie und Ehe sind, so hält Papst Franziskus in "Amoris laetitia" fest, Sehnsuchtsort für viele Menschen und Fundament jeder Gesellschaft - dazu gehört beglückend Schönes ebenso wie Spannungen und Konflikte. Familien sind der Ort des Lebens, hier lernen Menschen glauben, werden Geborgenheit und Angenommen-Sein ohne Vorbehalte als tiefste menschliche Sehnsüchte deutlich. Doch Moralisieren bringt nicht weiter. Ausgehend von Papst Franziskus' wegweisendem Schreiben plädiert Bischof Benno Elbs für einen Kurs der offenen Türen entlang der pastoralen Grundlinien "begleiten","unterscheiden" von Lebenssituationen und "integrieren" statt ausschließen.

Autorentext
BENNO ELBS, geb. 1960, Studium der Theologie in Innsbruck und Paris, psychotherapeutische Ausbildung, Priesterweihe 1986, Pastoralamtsleiter (19942005), Generalvikar (20052011), Diözesanadministrator, seit 2013 Bischof der Diözese Feldkirch. Bei Styria Premium zuletzt erschienen: Im Stallgeruch der Schafe (2014).

Zusammenfassung
Begleiten unterscheiden integrieren Die Familiensynode 2015 hat kontroverse Themen angesprochen: die Brüchigkeit von Ehen und Familien, Zusammenleben auf Probe, die Situation von Alleinerziehenden, Geschiedenen und Familien, die durch Armut, Krieg oder Migration belastet sind. Familie und Ehe sind, so hält Papst Franziskus in Amoris laetitia fest, Sehnsuchtsort für viele Menschen und Fundament jeder Gesellschaft dazu gehört beglückend Schönes ebenso wie Spannungen und Konflikte. Familien sind der Ort des Lebens, hier lernen Menschen glauben, werden Geborgenheit und Angenommen-Sein ohne Vorbehalte als tiefste menschliche Sehnsüchte deutlich. Doch Moralisieren bringt nicht weiter. Ausgehend von Papst Franziskus' wegweisendem Schreiben plädiert Bischof Benno Elbs für einen Kurs der offenen Türen entlang der pastoralen Grundlinien begleiten,unterscheiden von Lebenssituationen und integrieren statt ausschließen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback