Makroökonomik

Makroökonomik

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783170191907
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Volkswirtschaft
Autor:
Frank C. Englmann
Herausgeber:
Kohlhammer W.
Anzahl Seiten:
424
Erscheinungsdatum:
31.03.2007
ISBN:
978-3-17-019190-7

Angehende Ökonomen werden durch das Lehrbuch in die Lage versetzt, den wirtschaftspolitischen Debatten kritisch zu folgen. Ausgehend von den Grundlagen der Mikroökonomik wird zunächst die einfache Makroökonomik bei Vollbeschäftigung behandelt, wobei die Auswirkungen von technischem Fortschritt, Freihandel und wirtschaftspolitischen Maßnahmen des Staates auf die Gesamtwirtschaft untersucht werden. Zudem werden Marktunvollkommenheiten, insbesondere auf Finanz- und Arbeitsmärkten, sowie die kurz- und mittelfristigen Wirkungen der Geld-, Fiskal- und Arbeitsmarktpolitik formal ausführlich und verständlich dargestellt.

Makroökonomische, d. h. gesamtwirtschaftliche Phänomene wie Inflation, Beschäftigung oder Wirtschaftswachstum haben direkte und indirekte Auswirkungen auf alle am Wirtschaftsprozess Beteiligten. Wie diese Größen definiert sind und wovon sie abhängen ist Gegenstand des vorliegenden Lehrbuches. Anhand von makroökonomischen Modellen werden die Auswirkungen von technischem Wandel, Globalisierung sowie geld-, fiskal- und arbeitsmarktpolitischen Interventionen zunächst Schritt für Schritt beschrieben und dann im Überblick dargestellt. Zur leichteren Stoffaneignung und Orientierung verfügen die Kapitel über Zusammenfassungen sowie eine Auflistung der Schlüsselbegriffe. Die Prüfungsvorbereitung erleichtern themenbezogene Übungsaufgaben. Die praktische Relevanz des makroökonomischen Stoffs wird anhand empirischer Daten aufgezeigt - damit werden angehende Ökonomen und ökonomisch Interessierte in die Lage versetzt, den wirtschaftspolitischen Debatten zu folgen.

Autorentext
Prof. Dr. Frank C. Englmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart.

Klappentext
Makroökonomische, d. h. gesamtwirtschaftliche Phänomene wie Inflation, Beschäftigung oder Wirtschaftswachstum haben direkte und indirekte Auswirkungen auf alle am Wirtschaftsprozess Beteiligten. Wie diese Größen definiert sind und wovon sie abhängen ist Gegenstand des vorliegenden Lehrbuches. Anhand von makroökonomischen Modellen werden die Auswirkungen von technischem Wandel, Globalisierung sowie geld-, fiskal- und arbeitsmarktpolitischen Interventionen zunächst Schritt für Schritt beschrieben und dann im Überblick dargestellt. Zur leichteren Stoffaneignung und Orientierung verfügen die Kapitel über Zusammenfassungen sowie eine Auflistung der Schlüsselbegriffe. Die Prüfungsvorbereitung erleichtern themenbezogene Übungsaufgaben. Die praktische Relevanz des makroökonomischen Stoffs wird anhand empirischer Daten aufgezeigt - damit werden angehende Ökonomen und ökonomisch Interessierte in die Lage versetzt, den wirtschaftspolitischen Debatten zu folgen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback