Festschrift für Jan Schapp zum siebzigsten Geburtstag

Festschrift für Jan Schapp zum siebzigsten Geburtstag

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783161505577
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Rechts-Lexika
Herausgeber:
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Auflage:
1. Auflage.
Anzahl Seiten:
562
Erscheinungsdatum:
2016
ISBN:
978-3-16-150557-7

Am 31. Oktober 2010 feiert Jan Schapp, der von 1978 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2006 Professor für Bürgerliches Recht und Rechtsphilosophie an der Justus-Liebig-Universität Gießen war, seinen 70. Geburtstag. Die vorliegende Festschrift enthält Beiträge, die seine Schüler, Kollegen und Gesprächspartner aus verschiedenen Fachdisziplinen verfasst haben, um den Jubilar zu beglückwünschen und zu ehren. Im Mittelpunkt des Werkes stehen Themen aus den ersten drei Büchern des BGB sowie den Grundlagen des Rechts und der angrenzenden Fachgebiete, die unter Rückgriff auf die Phänomenologie und die Geschichtenphilosophie behandelt werden. Die Themen der Festschriftbeiträge entsprechen den vielfältigen Forschungsinteressen des Jubilars in der Rechtswissenschaft, der Philosophie und der Theologie. Mit Beiträgen von: Jens Adolphsen, Kamil Arslanov, Ulrich Bälz, Christoph Benicke, Johann Braun, Hermann Deuser, Meinrad Dreher, Jens Ekkenga, Wolfgang Forster, Richard Giesen, Patrick Gödicke, Walter Grasnick, Rolf Gröschner, Horst Hammen, Ludwig Häsemeyer, Bernd Hecker, Norbert Horn, Karen Joisten, Ulrich Karthaus, Werner Krawietz, Kristian Kühl, Karl-Heinz Lembeck, Martin Lipp, Volker Lipp, Thilo Marauhn, Malgorzata Pyziak-Szafnicka, Franz Reimer, Wolfgang Schur, Konrad Stock, Helmuth Vetter, Wolf-Dietrich Walker, Harm Peter Westermann, Eberhard Wieser, Peter A. Windel

Autorentext
Geboren 1970; Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Gießen, Lyon III und Freiburg i. Br.; 2001 Promotion; 2007 Habilitation; apl. Professor für Bürgerliches Recht, Medizinrecht und Rechtstheorie an der Universität Gießen; Richter am OLG Frankfurt a.M. - derzeit BGH, VI. Zivilsenat (abg.). Geboren 1955; Studium der Rechtswissenschaft in Marburg; 1982 Promotion; 1993 Habilitation; Inhaber der Professur für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Deutsches und Europäisches Bank- und Kapitalmarktrecht an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Geboren 1961; 1982-88 Studium der Rechtswissenschaften, Philosophie und Politik; 1988-91 Wiss. Mitarbeiter an der Universität Gießen; 1993 Promotion; 1994 zweites jur. Staatsexamen; 1994-96 Wiss. Mitarbeiter und seit 1996 Wiss. Assistent an der Universität Gießen; 2001 Habilitation; seit 2001 Privatdozent für Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht und Rechtsphilosophie. Geboren 1955; Studium der Rechtswissenschaft in Münster; 1984 Promotion; 1992 Habilitation; Inhaber der Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Geboren 1940; Studium der Rechtwissenschaft und Philosophie in Göttingen und Münster; 1966 Promotion; 1977 Habilitation; 1978 - 2006 Professor für Bürgerliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität Gießen, seit 2006 emeritiert.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback