Reclams Städteführer Leipzig

Reclams Städteführer Leipzig

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783150143100
Untertitel:
Architektur und Kunst
Genre:
Reiseführer Deutschland
Autor:
Annette Menting
Herausgeber:
Reclam
Auflage:
Durchges. und aktual. Ausgabe 2022
Anzahl Seiten:
224
Erscheinungsdatum:
10.10.2022
ISBN:
978-3-15-014310-0

Stadt des Buches, Stadt der Wissenschaft, Stadt der Musik, Gründungsort des Reclam Verlags das Kunst- und Kulturleben in der sächsischen Metropole beruht auf diesen reichen Traditionen. Doch auch in den letzten Jahren hat sich viel getan. Historische Bestandsbauten wurden saniert und umgenutzt, wie die Kongresshalle am Zoo, der Sowjetische Pavillon und Hallen der Baumwollspinnerei. Der Platz der Friedlichen Revolution steht am Beginn einer weitreichenden Transformation des südlichen Innenstadtrandes. Am Lindenauer Hafen ist ein neues Quartier entstanden, und mehrere Museen konzipierten ihre Ausstellungen in den letzten Jahren neu, etwa das Museum der bildenden Künste und das Grassi Museum für Völkerkunde. Zeit für eine Neuauflage des erfolgreichen Bandes! Der Städteführer enthält Informationen zu den wichtigsten Profan- und Sakralbauten und den bedeutendsten Museen, ein Stadtporträt, die Stadtgeschichte in Daten und Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte. Mit farbigen Innenstadtplänen in den Umschlagklappen, zahlreichen Abbildungen, Stadtteilplänen, Grundrissen, einem Register sowie weiterführenden Literatur- und Internethinweisen. Ein praktisches Farbleitsystem im Innenteil ermöglicht eine schnelle Übersicht.

Autorentext
Annette Menting, geb. 1965, lebt in Leipzig und ist seit 2000 Professorin für Architekturgeschichte und Baukultur. Ihre Forschungen und Publikationen von Monographien, Beiträgen in Sammelbänden und Fachzeitschriften widmen sich der Architektur der Moderne, Architekturkritik, Denkmalpflege, architekturbezogenen Kunst und jüngeren Stadtgeschichte Leipzigs.

Inhalt
Leipzig die Kunst- und Kulturstadt der Bürgerschaft Leipzig 1000 Jahre Stadtgeschichte Stadtgeschichte in Daten Kulturkalender Rundgänge Stadtzentrum Stadtring und innere Stadtviertel Stadtring mit Promenaden Graphisches Viertel und Seeburgviertel Musikviertel und Südvorstadt Kolonnadenviertel und Bachviertel Waldstraßenviertel und Rosental Parkanlagen an der Weißen Elster Äußere Stadtteile Leipziger Osten Reudnitz, Thonberg, Probstheida: Von der Deutschen Nationalbibliothek bis zumVölkerschlachtdenkmal Leipziger Süden Connewitz, Lößnig, Dölitz: Vom Panometer zum AGRA-Park Leipziger Westen Lindenau, Plagwitz, Schleußig: Vom Karl-Heine-Kanal bis zur Baumwollspinnerei Leipziger Norden Gohlis, Eutrizsch, Wiederitzsch: Vom Schillerhaus zur Neuen Messe Sehenswürdigkeit in der Umgebung: Südraum Leipzig und Leipziger Neuseenland Museen, Sammlungen und Galerien Anhang Karten Nachweis der Karten und Abbildungen Weiterführende Informationen Literaturhinweise · Internetseiten Objektregister Personenregister Zur Autorin


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback