Spanische Eröffnung 1936

Spanische Eröffnung 1936

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783034013758
Untertitel:
Rotes Zürich, deutsche Emigranten und der Kampf gegen Franco
Genre:
20. Jahrhundert (bis 1945)
Autor:
Romy Günthart, Erich Günthart
Herausgeber:
Chronos
Anzahl Seiten:
208
Erscheinungsdatum:
01.04.2017
ISBN:
978-3-0340-1375-8

Im Juli 1936 putschten Teile der spanischen Armee gegen die republikanische Regierung. Dieser Aufstand war der Beginn eines dreijährigen blutigen Bürgerkriegs. Das Buch erzählt die Geschichte von deutschen Antifaschisten, Zürcher Arbeitern und Schweizer Intellektuellen, die im August in Zürich zusammenfanden, um sich für das republikanische Spanien zu engagieren. Es präsentiert neue Quellen zu Ludwig Renn, Hans Kahle und Hans Marchwitza, die in den 1930er-Jahren in der Schweiz politisches Asyl erhalten hatten und in Spanien eine bedeutende Rolle bei den Interbrigaden spielten. Damit wird eine wichtige Lücke in deren Biografien geschlossen. Das Buch wirft auch ein neues Licht auf den Militärstrafprozess gegen Hans Mühlestein und Rudolf Sigg, die im Dezember 1936 als erste Schweizer wegen «Vorschubleistung zur Spanienfahrerei» respektive «Teilnahme an den Feindseligkeiten in Spanien» verurteilt wurden. Am Beispiel der beiden Spanienfreiwilligen Otto Brunner und Heinrich Bräm sowie von Walter Günthardt, dessen Wohnung deutschen Emigranten als zeitweiliger Unterschlupf und Anlaufstelle diente, wird gezeigt, wie sich Zürcher Arbeiter am Kampf gegen den europäischen Faschismus beteiligten. Die Autorin und der Autor, Enkelin und Sohn von Walter Günthardt, konnten aus einem reichen Quellenfundus schöpfen.

Inhalt
Dank Eine Spur zum Bürgerkrieg Zürich, 1. August 1936 Ludwig Renn im Schweizer Exil Eschwiesenstrasse 30, Zürich-Wiedikon Solidarität mit Spanien Hans Marchwitza im Zürcher Exil Von Oerlikon über Köln nach Calvi und zurück Ludwig Renn unter Beobachtung Die Gruppe der 13 Zwei Antifaschisten aus der Zürcher Arbeiterschaft Hans Kahle im Zürcher Exil Verbot der «Teilnahme an den Feindseligkeiten in Spanien» Gescheiterte Mission Barcelona, Hotel Colón Verhärtung der Fronten in der Schweiz Briefe aus Madrid Fliegeroffizier Becker Rekrutierungszentrum Albacete Grosse Wandlungen Der Fall Sigg Mühlestein Ludwig Renn in Madrid Bundesratsbeschluss gegen «kommunistische Umtriebe» Die XI. Internationale Brigade Nachforschungen in Zürich Tod einer Legende Zwei Politkommissare Der Prozess Zürich, Weihnachten 1936 Spanische Eröffnung Zwanzig Jahre später Abkürzungsverzeichnis Anmerkungen Quellen- und Literaturverzeichnis Abbildungsnachweis Personenregister


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback