Schriften / Graphologie. Schriften 1

Schriften / Graphologie. Schriften 1

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783934920613
Untertitel:
Handschrift im Spiegel. Irrationalismus im Widerstreit
Genre:
20. & 21. Jahrhundert
Autor:
Ulrich Sonnemann
Herausgeber:
Klampen, Dietrich zu
Auflage:
1., Aufl.
Anzahl Seiten:
447
Erscheinungsdatum:
31.01.2005
ISBN:
978-3-934920-61-3

'Graphologie hatte mich bereits als Kind interessiert, und Joseph Roth, der in meinem Elternhaus verkehrte und ebenfalls graphologisch interessiert und tätig war, hat mich darin bestärkt. In Amerika, bei der Armee, bestand meine Tätigkeit als klinischer Psychologe im wesentlichen darin, projektive Techniken anzuwenden; und die Graphologie, von der gar nicht bekannt war, daß sie etwas Seriöses haben könne, wo sie sich auf eine Theorie der Ausdrucksbewegung gründet, die führte ich da ein. Von daher kam es, nach dem Krieg, zu meinem Graphologie-Buch, das zwanzig Jahre lang mit immer erneuten Auflagen auf dem Markt blieb, und zu den Vorlesungen, die ich auf Veranlassung befreundeter Psychoanalytiker über den gleichen Gegenstand am New Yorker City College hielt.' Ulrich Sonnemann Inhaltsverzeichnis Handschriftenanalyse im Dienste der Psychodiagnostik Der Widerspruch im Irrationalismus Theorieverbote des Wissenschaftsglaubens Den fliegenden Untertassen fehlt es an Tassen Kann Astrologie Erkenntnis sein? Atlantis zum Beispiel Die gewonnene Wette

Autorentext
Ulrich Sonnemann, geboren 1912 in Berlin, studierte Philosophie, Sozialwissenschaften und Psychologie und promovierte 1934 in Basel. Er emigrierte in die Vereinigten Staaten, lehrte als Professor für Psychologie in New York. 1955 kehrte er nach Deutschland zurück und lebte bis 1969 als freier Schriftsteller in München. In dieser Zeit schrieb er u. a. Das Land der unbegrenzten Zumutbarkeiten, das ein Jahr lang auf der Spiegel-Bestsellerliste stand, und sein philosophisches Hauptwerk, die Negative Anthropologie. Von 1969 bis 1974 war er Dozent an der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film, danach Professor für Sozialphilosophie an der Gesamthochschule Kassel. Er starb 1993. Bei zu Klampen erschienen »Graphologie. Schriften 1« (2005), »Daseinsanalyse. Schriften 2« (2011), »Negative Anthropologie. Schriften 3« (2011), »Land der unbegrenzten Zumutbarkeiten. Schriften 4« (2014), »Ungehorsam versus Institutionalismus. Schriften 5« (2016), »Der mißhandelte Rechtsstaat. Schriften 6) (2020), »Land der Sprachlosen. Schriften 7« (2020), »Zeit, Geschichte, Zeitgeschichte. Schriften 8« (2020), »Literarisches. Schriften 9« (2021) und »Vermischtes. Schriften 10« (2022).


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback