Deutsch-jüdische Wissenschaftsschicksale

Deutsch-jüdische Wissenschaftsschicksale

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783899425024
Untertitel:
Studien über Identitätskonstruktionen in der Sozialwissenschaft
Genre:
Soziologische Theorien
Herausgeber:
Transcript Verlag
Auflage:
1. Aufl. 09.2006
Anzahl Seiten:
292
Erscheinungsdatum:
30.06.2006
ISBN:
978-3-89942-502-4

Inwiefern sind Erkenntniskraft und Stil der Sozialwissenschaft gebunden an die Herkunftskultur und die Lebensbedingungen ihrer Autoren? In der Erörterung dieser Frage vereinigt diese Anthologie Einzelstudien über Biographie und Werk bekannter und unbekannterer deutschsprachiger Sozialtheoretiker, die ihre Wurzeln im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts (1900-1933) haben - einer der fruchtbarsten Phasen dieser Tradition, die jedoch gewaltsam beendet wurde. Die Mehrzahl der sozialtheoretischen Emigranten musste wegen ihrer jüdischen Herkunft das Land verlassen, wie auch immer sie sich bislang zu dieser verhalten hatten. Doch in welcher Weise haben solche Identitätskonstruktionen das Denken dieser Sozialtheoretiker beeinflusst?

Autorentext
Amalia Barboza (Dr. phil.) unterrichtet Soziologie an der Universität Frankfurt und arbeitet derzeit über Georg Simmels Programm einer soziologischen Ästhetik sowie über Karl Mannheim. Sie ist auch als Künstlerin tätig und arbeitet an verschiedenen Kunstprojekten in Dresden und Berlin. Christoph Henning (Dr. phil.) unterrichtet Kulturwissenschaften und Wissenschaftstheorie an der Zeppelin University in Friedrichshafen und lebt in Frankfurt. Seine Schwerpunkte sind derzeit die Theorie der Gefühle sowie das theoretische Erbe des Marxismus.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback