Erweiterte Studien zur Fokaltherapie

Erweiterte Studien zur Fokaltherapie

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783898063920
Untertitel:
Bibliothek der Psychoanalyse
Genre:
Psychoanalyse
Autor:
Rolf Klüwer
Herausgeber:
Psychosozial Verlag GbR
Auflage:
stark erw. u. erg. Neuausg. d. Ausg. v. 1995 (Suhr
Anzahl Seiten:
299
Erscheinungsdatum:
31.10.2005
ISBN:
978-3-89806-392-0

Eine Erweiterung der 1995 erschienenen und inzwischen vergriffenen 'Studien zur Fokaltherapie'. Rolf Klüwer hat die Entwicklung der von Balint begründeten Fokaltherapie von den Anfängen bis heute in einer Serie von Aufsätzen begleitet und liefert so eine umfassende Darstellung dieser Form der psychoanalytischen Kurztherapie.

Rolf Klüwer hat die Entwicklung der von Balint begründeten Fokaltherapie von den Anfängen bis heute in einer Serie von Aufsätzen begleitet. Nachdem die erste Publikation der 'Studien zur Fokaltherapie' seit 2002 vergriffen ist, hat der Autor die Studien um zehn Arbeiten erweitert. Alle Aufsätze gehen sowohl auf grundsätzliche Probleme einer psychoanalytischen Fokaltherapie ein, beschreiben die Vorgehensweise, stellen kasuistische Beispiele dar und zeigen die Weiterentwicklung dieses Verfahrens über den langen Zeitraum, wie sie sich aus der gemeinsamen Arbeit mit einer größeren Zahl von Kollegen und Kolleginnen im Rahmen der kontinuierlich stattfindenden Fokalkonferenzen niedergeschlagen haben. Klüwer liefert hiermit eine umfassende Darstellung dieser Form der psychoanalytischen Kurztherapie.

Autorentext
Rolf Klüwer promovierte 1953 in Köln als Psychologe und ließ sich in München, Zürich und Frankfurt psychoanalytisch ausbilden. Ab 1964 war er zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter, dann Professor am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt. Ab 1970 war er in der Ausbildung des Instituts für Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie in Hessen tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen vor allem zur Fokaltherapie und zu Fragen der Technik.

Klappentext
Rolf Klüwer hat die Entwicklung der von Balint begründeten Fokaltherapie von den Anfängen bis heute in einer Serie von Aufsätzen begleitet. Nachdem die erste Publikation der »Studien zur Fokaltherapie« seit 2002 vergriffen ist, hat der Autor die Studien um zehn Arbeiten erweitert. Alle Aufsätze gehen sowohl auf grundsätzliche Probleme einer psychoanalytischen Fokaltherapie ein, beschreiben die Vorgehensweise, stellen kasuistische Beispiele dar und zeigen die Weiterentwicklung dieses Verfahrens über den langen Zeitraum, wie sie sich aus der gemeinsamen Arbeit mit einer größeren Zahl von Kollegen und Kolleginnen im Rahmen der kontinuierlich stattfindenden Fokalkonferenzen niedergeschlagen haben. Klüwer liefert hiermit eine umfassende Darstellung dieser Form der psychoanalytischen Kurztherapie.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback