Wie wir leben

Wie wir leben

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783865213297
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Autor:
Molly McCloskey
Herausgeber:
Steidl
Auflage:
1., Auf.
Anzahl Seiten:
360
Erscheinungsdatum:
31.08.2006
ISBN:
978-3-86521-329-7

Gillian leitet eine 'Entschleunigungsfarm' für gestreßte Zeitgenossen. Sie selbst allerdings fühlt sich zunehmend überfordert: Ihre geliebte Tante Grace leidet an Alzheimer und entgleitet ihr unaufhaltsam. Derweil wird Gillians Tochter vom ersten Liebeskummer geplagt, und ihr Mann, der Tourismus-Manager Damien, bekommt Probleme mit seinem Freizeitpark, einer künstlichen irischen Dorf-Idylle. 'Wie wir leben' ist ein berührender Roman über Erinnerung, Verlust und familiären Zusammenhalt.

Ob aus Detroit oder Düsseldorf, wer Urlaub in Irland macht, hat einen Anspruch auf grüne Wiesen, geselligen Witz und würdevoll ertragene Armut - davon ist der Tourismus-Manager Damien überzeugt. Er erfindet ein Dorf, in dem das Leben der fünfziger Jahre als anmutige Burleske inszeniert wird. Schon bald werden das Projekt und sein Erfinder von den Medien heftig attackiert, und Damien verlangt es mehr denn je nach familiärer Nestwärme. Doch Tochter und Ehefrau haben ganz andere Sorgen. Heather ist zum ersten Mal verliebt, und Gillian, die eine "Entschleunigungsfarm" für ausgebrannte Zeitgenosssen leitet, fühlt sich ohnehin vollkommen überfordert. Kein Wunder, denn ihre geliebte Tante Grace ist an Alzheimer erkranke. Mit Graces allmählichem Aus-der-Welt-Schwinden scheint auch Gillian die Vergangenheit und die eigene Geschichte zu entgleiten. In ihrer Verzweiflung erprobt sie ein neues Medikament, das ihre Erinnerungsfähigkeit verbessern soll - ein Experiment mit ungeahnten Folgen. Wie wir leben ist ein vielschichtiger, witziger und berührender Roman über Erinnerung, Identität und Zusammenhalt. Genüßlich seziert Molly McCloskey die Absurditäten, die mit die mit der radikalen Modernisierung Irlands in den letzten Jahrzehnten einhergegangen sind. Zugleich erzählt sie voller Anteilnahme von Verlustängsten und der Sehnsucht des Menschen, das zu beschützen, was er am meisten liebt.

Autorentext
Molly McCloskey, geb. 1964 in Philadelphia, zog 1989 nach Irland und lebt in Dublin. Hans-Christian Oeser, geb. 1950 in Wiesbaden, lebt als literarischer Übersetzer und Herausgeber in Dublin. Er übersetzte u. a. Werke von Christopher Nolan, Ian McEwan und John McGahern. Hans-Christian Oeser wurde mit dem Europäischen Übersetzerpreis 'Aristeion' ausgezeichnet und 2010 mit dem 'Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis'.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback