John Paul Jones

John Paul Jones

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783857871948
Untertitel:
Die Geschichte seiner Jugend. Romanfragment
Genre:
Historische Romane & Erzählungen
Autor:
Blaise Cendrars
Herausgeber:
Lenos Verlag
Auflage:
1990
Anzahl Seiten:
132
Erscheinungsdatum:
2014
ISBN:
978-3-85787-194-8

"Machen Sie sich um John Paul Jones keine Sorgen. Es ist eine sehr schwierige Arbeit und ziemlich zeitraubend; doch ich bin fasziniert von dieser Gestalt, und es wird mein bestes Buch werden." So Blaise Cendrars am 17. Oktober 1926 beschwichtigend an seinen New Yorker Verleger. Der Autor hat die Veröffentlichung seines dritten Romans - nach Gold und Moravagine - mit grösster Sorgfalt geplant, ihn jedoch nie vollendet. Cendrars war fasziniert von diesem schottischen Matrosen (1747-1792), von dessen ungewöhnlichem Schicksal zu Wasser und zu Land: John Paul Jones, der während des Unabhängigkeitskrieges in den Dienst der amerikanischen Marine trat, dem Louis XVI. ein goldenes Schwert überreichte, der von Katharina II. zum Konteradmiral ernannt wurde und der schliesslich in Paris im Elend und Vergessen starb. Cendrars glaubte, mit diesem berühmten Unbekannten einen zweiten General Suter entdeckt zu haben. Über sechzig Jahre nach dem Scheitern des Projekts liegen nun die Fragmente von John Paul Jones zum erstenmal in einem Band vereint vor, so, wie sie von Cendrars in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht wurden. Diese für manchen Leser wohl überraschende Erstausgabe gilt als einer der wichtigsten nach dem Tode Cendrars' publizierten Texte.

Autorentext
Blaise Cendrars, geboren 1887 als Frédéric Louis Sauser in La Chaux-de-Fonds. Mit sechzehn lief er von zu Hause weg und kam nach längeren Reisen durch Russland, die Mandschurei und China 1910 erstmals nach Paris. Freundschaft u.a. mit Apollinaire, Chagall, Robert und Sonia Delaunay, Léger, Modigliani. Spätere Reisen führten den Schriftsteller u.a. nach Rom (1921), Brasilien (1924-1928) und Spanien (1931). Ab 1950 lebte Cendrars in Paris, wo er 1961 starb. Sein Gesamtwerk umfasst etwa vierzig Bände.

Zusammenfassung
"Was Cendrars an diesem Helden liebte, war dessen unbändige Freiheitslust, sein Lebenshunger, seine Missachtung von Grenzen aller Art, politischer ebenso wie moralischer." Frankfurter Allgemeine Zeitung "Es ist ein Text von mitunter ekstatischem Schwung und ganz durchdrungen von der unbezähmbaren Lust am Abenteuerlichen." Schweizer Feuilleton-Dienst


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback