Biozide in Baubeschichtungen

Biozide in Baubeschichtungen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783816918615
Untertitel:
Kontakt & Studium 545
Genre:
Bau- & Umwelttechnik
Autor:
Engin Bagda
Herausgeber:
Expert-Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
135
Erscheinungsdatum:
31.12.2000
ISBN:
978-3-8169-1861-5

Wie alle Untergründe, werden auch Beschichtungen von Mikroorganismen befallen. Diese sind im wesentlichen Pilze und Algen. Diese Mikroorganismen zerstören im Regelfall die Beschichtung nicht, bewirken aber, dass die Oberflächen unansehnlich schwarz-grau-grün-braun aussehen. Der Pilz- und/oder Algenbefall kann verhindert werden, indem den Beschichtungsstoffen gegen Pilze Fungizide und gegen Algen Algizide zugesetzt werden. Die Algizide und Fungizide werden als Biozide bezeichnet. Sie sollen schädlich für die Zielorganismen, aber unschädlich für Nichtzielorganismen sein. Um eine EU-einheitliche Regelung für das Inverkehrbringen und Anwenden von Bioziden und gleichzeitig ein hohes Schutzniveau für Mensch und Umwelt zu erzielen, wurde die Biozid-Produkt-Richtlinie entwickelt, die 1998 in Kraft trat. In diesem Themenband werden die Natur der Pilze und Algen, ihr Lebensumfeld, ihre Bekämpfung und die Biozid-Produkt-Richtlinie sowie ihr Einfluss auf den weiteren Einsatz der Biozide praxisnah dargestellt.

Klappentext
Wie alle Untergründe, werden auch Beschichtungen von Mikroorganismen befallen. Diese sind im wesentlichen Pilze und Algen. Diese Mikroorganismen zerstören im Regelfall die Beschichtung nicht, bewirken aber, dass die Oberflächen unansehnlich schwarz-grau-grün-braun aussehen. Der Pilz- und/oder Algenbefall kann verhindert werden, indem den Beschichtungsstoffen gegen Pilze Fungizide und gegen Algen Algizide zugesetzt werden. Die Algizide und Fungizide werden als Biozide bezeichnet. Sie sollen schädlich für die Zielorganismen, aber unschädlich für Nichtzielorganismen sein. Um eine EU-einheitliche Regelung für das Inverkehrbringen und Anwenden von Bioziden und gleichzeitig ein hohes Schutzniveau für Mensch und Umwelt zu erzielen, wurde die Biozid-Produkt-Richtlinie entwickelt, die 1998 in Kraft trat. In diesem Themenband werden die Natur der Pilze und Algen, ihr Lebensumfeld, ihre Bekämpfung und die Biozid-Produkt-Richtlinie sowie ihr Einfluss auf den weiteren Einsatz der Biozide praxisnah dargestellt.

Inhalt
Bauphysikalische Betrachtungen Mikrobieller Befall und Schädigung von Baustoffen Pilz- und Algenbefall an Fassaden Pilzbefall in Innenräumen Zur Chemie der Biozide an Fassaden Rundversuche zur Wirksamkeit von Bioziden und die daraus resultierenden Prüfverfahren VdL-Richtlinie 6 und 7 zur Bestimmung der fungiziden und algiziden Beständigkeit von Fassadenbeschichtungen Die Biozidprodukte-Richtlinie


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback