Internationale Migration

Internationale Migration

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783810037572
Untertitel:
Flucht und Asyl
Genre:
Politikwissenschaft
Autor:
Franz Nuscheler
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2., vollst. überarb. und akt. Aufl. 2004
Anzahl Seiten:
233
Erscheinungsdatum:
30.11.1994
ISBN:
978-3-8100-3757-2

Das Buch gibt eine fundierte Einführung in die Problematik der Migration, wie sie sich heute international und in Deutschland darstellt.

Vorwort
Migration im Überblick

Autorentext
Dr. Franz Nuscheler ist Professor em. an der Universität Duisburg-Essen, Direktor des Instituts für Entwicklung und Frieden (INEF), Mitglied des RfM (Rats für Migration) und des WBGU (Wiss. Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen).

Zusammenfassung
"Das Buch bietet eine Fülle von Informationen an, der Leserin oder dem Leser wird ein Einblick in den Forschungsstand ebenso geboten wie eine Diskussion medialer Debatten, empirischer und theoretischer Fragen, z.B. auch jener von Integration und Menschenrechten." Nordost-Archiv - Zeitschrift für Regionalgeschichte, 14/2005

"Eine fundierte Einführung in die Themenfelder 'Internationale Migration, Flucht und Asyl' [...]." IP - Internationale Politik, 03/2006

"Das detallierte Lehrbuch von Franz Nuscheler liefert [...] eine wichtige Grundlage und gibt hinreichend Anstöße für weitere Auseinandersetzungen." AWR-Bulletin, 02/2005

"Ein erstaunliche dichtes Lehrbuch, das in verständlicher Weise das hoch komplexe Thema der internationalen Migration darstellt und dabei die enge Verknüpfung von nationaler und internationaler, von gesellschaftlicher und staatlicher Sphäre verdeutlicht." www.buchkatalog.de, 18.03.2005

"[...] beruhigend und erhellend. Franz Nuscheler rückt die Dinge mit einem sachlichen und nüchternen Ton zurecht." Frankfurter Rundschau, 06.10.2004

Inhalt
Vorwort.- Empfohlene Literatur.- Aufbau des Buches.- Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen.- Abkürzungsverzeichnis.- I: Internationale Migration.- Einführung zu Teil I.- 1 Internationale Migration als globale Herausforderung.- 2 Internationale Migration in der Weltgeschichte.- 3 Heimat Migration Fremdsein.- 4 Verwirrung von Begriffen und Zahlen.- 5 Süd-Nord-Migration.- 6 Ost-West-Migration.- 7 Süd-Süd-Migration.- 8 Von der Empirie zur Theorie: Ursachen von Migration und Flucht.- II: Ausländer- und Asylpolitik, Zuwanderung und Integration in Deutschland.- Einführung zu Teil II.- 9 Deutschland: Vom Auswanderungs- zum Einwanderungsland.- 10 Ausländer- und Asylpolitik.- 11 Zuwanderung plus Integration.- III Europäische und globale Problemlösungsstrategien.- Einführung zu Teil III.- 12. Europäisierung der Einwanderungs- und Asylpolitik.- 13. Das nationale und internationale Flüchtlingsrecht.- 14. Vorbeugen ist besser als Helfen.- 15 Fazit: Internationale Migration zwischen Nationalismus und Globalisierung.- Zitierte und weiterführende Literatur.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback