Sozialpolitik

Sozialpolitik

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783800630301
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Internationale Wirtschaft
Autor:
Hermann Ribhegge
Herausgeber:
Vahlen F.
Anzahl Seiten:
389
Erscheinungsdatum:
01.10.2004
ISBN:
978-3-8006-3030-1

Das Lehrbuch gibt einen Überblick über die institutionelle Ausgestaltung der Sozialen Sicherung in der Bundesrepublik und analysiert das System der Sozialen Sicherung mit dem ökonomischen Instrumentarium. - Theorie und Institutionen der Sozialpolitik - Grundlagen der Sozialen Sicherung - Gesetzliche Rentenversicherung (SGB VI) - Gesetzliche Krankenversicherung (SGB V) - Soziale Pflegeversicherung (SGB XI) - Arbeitslosenversicherung und Arbeitsförderung (SGB III) - Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) - Sozialhilfe (SGB XII) In diesem Buch geht es nicht nur um eine Darstellung der Sozialen Sicherung, sondern auch um eine Bewertung der institutionellen Ausgestaltung. Das Spannungsverhältnis zwischen ökonomischer Effizienz und sozialer Zielsetzung steht im Vordergrund der Analyse. Das Buch ist auf dem neuesten Stand und berücksichtigt das dritte und vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt, das Gesetz zu Reformen am Arbeitsmarkt, das Gesetz zur Einordnung des Sozialhilferechts in das Sozialgesetzbuch und das Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Hochschulen sowie an sozialpolitisch Interessierte.

Autorentext
Herrmann Ribhegge, geboren 1948 in Attendorn, Studium der Volkswirtschaftslehre und Mathematik an der Universität Münster, 1973 Diplom-Volkswirt, 1976 Dr. rer. pol. und 1985 Habilitation an der Universität Münster, seit 1992 Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschafts- und Sozialpolitik, an der Europa-Universität Frankfurt (Oder), Forschungsgebiete: Arbeitsmarkt- sowie Institutionenökonomik, Sozialpolitik und Europäische Wirtschaftspolitik.

Klappentext
Das Lehrbuch gibt einen Überblick über die institutionelle Ausgestaltung der Sozialen Sicherung in der Bundesrepublik und analysiert das System der Sozialen Sicherung mit dem ökonomischen Instrumentarium. - Theorie und Institutionen der Sozialpolitik - Grundlagen der Sozialen Sicherung - Gesetzliche Rentenversicherung (SGB VI) - Gesetzliche Krankenversicherung (SGB V) - Soziale Pflegeversicherung (SGB XI) - Arbeitslosenversicherung und Arbeitsförderung (SGB III) - Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) - Sozialhilfe (SGB XII) In diesem Buch geht es nicht nur um eine Darstellung der Sozialen Sicherung, sondern auch um eine Bewertung der institutionellen Ausgestaltung. Das Spannungsverhältnis zwischen ökonomischer Effizienz und sozialer Zielsetzung steht im Vordergrund der Analyse. Das Buch ist auf dem neuesten Stand und berücksichtigt das dritte und vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt, das Gesetz zu Reformen am Arbeitsmarkt, das Gesetz zur Einordnung des Sozialhilferechts in das Sozialgesetzbuch und das Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Hochschulen sowie an sozialpolitisch Interessierte.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback