Aus den Giftschränken des Kommunismus

Aus den Giftschränken des Kommunismus

Format:
E-Book (pdf)
EAN:
9783791771816
Untertitel:
Methodische Fragen zum Umgang mit Überwachungsakten in Zentral- und Südosteuropa
Genre:
Regional- und Ländergeschichte
Herausgeber:
Pustet, F
Anzahl Seiten:
472
Erscheinungsdatum:
07.11.2018

Der Zusammenbruch des Ostblocks 1989/1991 stellte auch das Ende der bis dahin arbeitenden Geheimdienste dar. Sie hinterließen, nachdem sie ihre Tätigkeit offiziell eingestellt hatten, ein hochexplosives Erbe, das bis zu diesem Zeitpunkt in "Giftschränken" sorgsam vor den Blicken der Öffentlichkeit verwahrt worden war. Heute ist der überwiegende Teil dieser Aktenbestände in Archive überführt worden, wo sie schrittweise zur Einsicht und der Forschung zur Verfügung gestellt werden. Doch was sagen die Hinterlassenschaften der Geheimdienste tatsächlich über die Epoche, in der sie angefertigt wurden, und ihre Akteure aus? Der Band zieht eine Zwischenbilanz zum Stand der Aufarbeitung anhand der Beispiele Deutschlands, Rumäniens, der Slowakei, Tschechiens und Ungarns. Darüber hinaus werden interdisziplinäre Lesarten von Geheimdienstakten und ihre Produktivität für die Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften diskutiert, ihre Aussagekraft hinterfragt und Möglichkeiten vorgestellt, das aus diesen Dokumenten gewonnene Wissen abzusichern. Ein besonderer Fokus wird dabei auf Minderheiten und Randgruppen gelegt.

Autorentext
Florian Kührer-Wielach,Dr. phil., Historiker und Romanist, ist Direktor des Institutsfür deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an derLudwig-Maximilians-Universität München.Michaela Nowotnick,Dr. phil., ist Literaturwissenschaftlerin am Institut für deutscheLiteratur an der Humboldt-Universität zu Berlin.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 3 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback