Kunst und Demokratie

Kunst und Demokratie

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783787316670
Untertitel:
Positionen zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Genre:
Östliche Philosophie
Autor:
Ursula Franke, Josef Früchtl
Herausgeber:
Felix Meiner Verlag
Auflage:
Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Auflag
Anzahl Seiten:
173
Erscheinungsdatum:
01.01.2003
ISBN:
978-3-7873-1667-0

Die demokratisch organisierte Politik macht es nötig, Kompromisse einzugehen. Kunst dagegen verachtet den Kompromiss, das Mittlere wie das Mittelmaß und dringt geradezu feindselig und diktatorisch auf Alleinherrschaft. Die Beiträge des Bandes beziehen hierzu gerade vor dem Hintergrund des 11. September 2001 auf differenzierte Weise Position.

Autorentext
Josef Früchtl ist seit 2005 Professor für Philosophy of Art and Culture an der Universität von Amsterdam. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der philosophischen Ästhetik, der Theorien der Moderne, der Kritischen Theorie der Kultur und der Philosophie des Films. Er ist Mitherausgeber der »Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft«.

Inhalt
Ästhetisch-politische Diskussionen
Christel Fricke: Kunst und Öffentlichkeit. Möglichkeiten und Grenzen einer ästhetischen Reflexion über die Terrorattacken auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001
Pamela C. Scorzin: Die US-Flaggenhissung als Engramm und Bildzeichen. Betrachtungen über eine patriotische Ikone in der Medienlandschaft
Martin Jay: Soma-Ästhetik und Demokratie. Die politische Dimension der Körperkunst
Rüdiger Zill: Reflexe und Reflexionen. Drei Stellungen des Gedankens zur Realität der Magie
Hermann Pfütze: Die Künste als Spielraum der Demokratie
Jochen Gerz: Im Licht der Kultur. Ein Statement

Ästhetisch-ethische Perspektiven
Reinhold Schmücker: Kunstkritik als demokratischer Prozeß
Bernd Kleimann: Elitismus und Betroffenheitskultur. Zur ethischen Valenz der Kunst

Spezielle Aspekte
Klaus von Beyme: Die Künstler der Avantgarde und die Demokratie
Marie-Luise Raters: Böse Menschen haben keine Lieder. Kann Musik zur Demokratie erziehen?
Wolfhart Henckmann: Grenzen der "Kunstverhältnisse"


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback