Drachenjagen

Drachenjagen

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783630869520
Untertitel:
Das neue Kabarettbuch
Genre:
Erzählende Literatur & Romane
Autor:
Franz Hohler
Herausgeber:
Luchterhand Literaturverlag
Anzahl Seiten:
280
Erscheinungsdatum:
15.07.1996
ISBN:
978-3-630-86952-0

In "Drachenjagen", seiner Sammlung von Satieren, Liedern und Kabarettnummern aus den Jahren 1986-1996 hat sein berühmt gewordenes Restrisiko mit dem Köfferchen, in dem sich Computerfehler und alle Sorten von leckenden Gasen, Giften und Ölen befinden, wieder seinen Auftritt. Zu Wort kommt aber auch der beliebte Theaterdonnerer, der mit seinen Blechen jedem Unwetter gewachsen ist, und Lenins Leiche, die an der Limmat ihre letzte Ruhe finden soll, nachdem das Mausoleum in Moskau geschlossen wurde, richtet nicht bloß bei einem ortsansässigen Bestattungsunternehmen heillose Verwirrung an.

Seit mittlerweile dreißig Jahren zählt er zu den wichtigsten Kabarettisten innerhalb und außerhalb der Schweiz. Er ist regelmäßig auf den bedeutendsten Bühnen vom Mainzer Unterhaus bis zur Münchner Lach- und Schießgesellschaft zu sehen, und mit seinen Fernsehsendungen hat er immer wieder einigen Staub aufgewirbelt: Franz Hohler. Die Zuschauer sind von Franz Hohler hingerissen, einige Politiker hätten seine Sendungen lieber verbieten lassen.
In Drachenjagen, seiner neuen Sammlung von Satiren, Liedern und Kabarettnummern aus den letzten zehn Jahren, hat sein berühmt gewordenes Restrisiko mit dem dezenten Köfferchen, in dem sich Computerfehler und alle Sorten von leckenden Gasen, Giften und Oelen befinden, wieder seinen Auftritt, und Franz Hohler evakuiert zügig: innerhalb einer Stunde müssen die Häuser verlassen und die bereitgestellten Busse bestiegen sein.
Zu Wort kommt aber auch der beliebte Theaterdonnerer, der mit seinen Blechen jedem Unwetter gewachsen ist: dem fernen Donnergrollen ebenso wie einem schneidigen Gewitter über dem Vierwaldstätter See. Gewitter auch in Zürich: Lenins Leiche, die an der Limmat ihre letzte Ruhe finden soll, nachdem das Mausoleum in Moskau geschlossen wurde, richtet nicht bloß bei einem ortsansässigen Bestattungsunternehmen heillose Verwirrung an. Enthalten sind in Drachenjagen auch die wichtigsten Texte, die Franz Hohler für die Fernsehsendung übrigens... und für die Radioserie Zytlupe geschrieben hat. Seine Nummern in Schweizer Mundart hat er kongenial ins Hochdeutsche übertragen und grenzüberschreitend lachwirksam gemacht, vielen Liedern sind die Noten beigegeben zum Nachspielen. Darüber hinaus enthält der Band auch die vollständige Fassung von Hohlers erfolgreichem Soloprogramm Drachenjagd. Ein durchkomponiertes, schön ausgestattetes Kabarett-Buch, das die Verhältnisse zum Tanzen bringt. Franz Hohler at his best.

Ausstattung: mit zahlreichen Fotos

Autorentext
Franz Hohler wurde 1943 in Biel, Schweiz, geboren. Er lebt heute in Zürich und gilt als einer der bedeutendsten Erzähler seines Landes. Hohler ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem Alice-Salomon-Preis und dem Johann-Peter-Hebel-Preis. Sein Werk erscheint seit über fünfzig Jahren im Luchterhand Literaturverlag.

Leseprobe
BÜHNENNUMMERN
Der Theaterdonnerer
(Ein großes Blech lehnt schon an der Bühnenwand oder an einem Tisch. F.H. tritt zögernd auf. Die Hände in schwarzen Handschuhen, trägt er ein zweites, kleineres Blech, das er an einen Stuhl lehnt.) Guten Abend, es ist so, der Künstler hat mir gesagt, ich soll doch schnell auf die Bühne kommen und Ihnen etwas erzählen von dem, was ich mache, wir haben uns grad vorhin kennengelernt, ich war hinter der Bühne mit diesen Blechen beschäftigt, weil - ich mache den Donner im Theater. Ich bin Theaterdonnerer. An sich arbeite ich vor allem für das Opernhaus in Zürich, aber nicht nur. Ich bin freier Donnerer und nehme die verschiedensten Aufträge an. Zur Zeit helfe ich den deutschen Kollegen beim Erstellen eines Donnerblechkatasters, das heißt, man versucht festzustellen, wo gibt es überall Donnerbleche, wieviel, von welcher Größe, in welchem Zustand, und da sind wir in der Schweiz schon etwas weiter, haben auch eigene Formulare entwickelt dafür - Kulturgüterschutz nennt man das, in einem Ernstfall würde das alles zentral gelagert, damit nach der Katastrophe sofort wieder die normale Donnertätigkeit aufgenommen werden kann. Und da treff ich also da hinten den Künstler, ein Wort gibt das andere, wir merken, daß wir Landsleute sind, und er sagt mir, ich soll Ihnen doch etwas von meinem Beruf erzählen, das sei so etwas Seltenes ... und es ist schon so, der Beruf ist nicht sehr bekannt. Leider, muß man sagen, ich weiß auch nicht, woher das kommt, weil zum Beispiel in Zürich ist es so, daß immer, wenn in einem Stück ein Gewitter vorkommt, ist im Billettpreis eine kleine Donnerprämie inbegriffen, aber das merkt eigentlich nie jemand.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback