Jugendarbeit als Beruf

Jugendarbeit als Beruf

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783531123172
Untertitel:
Geschichte einer Profession in Deutschland
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Benno Hafeneger
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1992
Anzahl Seiten:
206
Erscheinungsdatum:
1992
ISBN:
978-3-531-12317-2

Autorentext
Dr. phil. Benno Hafeneger ist Professor am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Fulda. Er war 9 Jahre Jugendbildungsreferent beim Landesjugendring Hessen.

Klappentext
Soziale Passagen sind ein interaktives Projekt, das sich den durch gesellschaftliche Veränderungen provozierten Herausforderungen stellt und sich dezidiert als wissenschaftliche Publikationsplattform zu Fragen der Sozialen Arbeit verstehen. Soziale Passagen stehen für eine deutlich konturierte empirische Fundierung und die Entdeckung der Hochschulen, Forschungsprojekte und Forschungsinstitute als Praxisorte. Sie bieten einen diskursiven Raum für interdisziplinäre Debatten und sind ein Forum für empirisch fundierte und theoretisch elaborierte Reflexionen. Soziale Passagen enthalten in jeder Ausgabe einen Thementeil und ein Forum für einzelne Beiträge. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Kurzberichte aus laufenden Forschungsprojekten. Die inhaltliche Qualität ist über ein peer-review-Verfahren gesichert. Soziale Passagen richten sich an Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und Instituten sowie an wissenschaftlich orientierte Leitungs- und Fachkräfte in der sozialpädagogischen Praxis.

Inhalt
I. Wilhelminische Zeit (1890191).- Jugend und Jugendpflege.- Ausbildung.- Staatliche Jugendpflege.- Mädchen in der Jugendpflege.- Beginn der Professionalisierung.- Militarisierung der Jugendpflege.- II. Weimarer Republik (1918193).- Staatliche Jugendpflege.- Mädchen in der Jugendpflege.- Jugendforschung.- Sozialpädagogische Bewegung und Jugendbild.- RJWG Professionalisierung der kommunalen Jugendpflege.- Profil von Jugendpflegern und Jugendpflegerinnen.- Jugendheime.- Jugendverbände und Jugendbewegung.- Professionalisierung in Jugendverbänden.- Gilde Soziale Arbeit.- Ländliche Jugendpflege.- Proletarische Jugendpflege.- Ausbildung.- III. Zeit des Nationalsozialismus (1933194).- Jugendpflege und Hitlerjugend (HJ).- HJ: Verstaatlichte Erziehung.- Jugendbild und Leitmotive der nationalsozialistischen Jugendarbeit.- Ausbildung der Führer und Führerinnen.- Jugendführung als Beruf.- Akademie für Jugendführung.- IV. Nachkriegszeit und fünfziger Jahre (1945195).- Jugend: Integration und Erziehung.- Jugendsozialarbeit.- Jugendverbände.- Professionalisierung der Jugendverbandsarbeit.- Staatliche Jugendpflege.- Professionelles Profil und berufliche Stellung der Jugendpfleger und Jugendpflegerinnen.- German Youth Activities (GYA).- Offene Jugendarbeit in deutscher Trägerschaft.- Mitarbeiter in der offenen Jugendarbeit.- Ausbildung.- V. Sechziger Jahre (1960196).- Jugend in der modernen Gesellschaft.- Neubestimmung von Jugendarbeit und Professionalität.- Jugendverbände.- Kommunale Jugendpflege.- Offene Jugendarbeit.- Jugendsozialarbeit.- Ausbildung.- VI. Siebziger und achtziger Jahre.- Neubegründungen für Jugendarbeit.- Professionalisierung: Gründe und Ausmaß.- Verortung des Berufsbildes.- Etablierung und Differenzierung.- Professionsprofile imWandel.- Ausblick.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback