Deutsch-skandinavische Beziehungen nach 1945

Deutsch-skandinavische Beziehungen nach 1945

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783515073202
Untertitel:
Historische Mitteilungen, Beihefte 31
Genre:
Geschichte
Herausgeber:
Steiner Franz Verlag
Anzahl Seiten:
234
Erscheinungsdatum:
30.11.2000
ISBN:
978-3-515-07320-2

Inhalt:
J. Elvert: Skandinavien in der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland
M. F. Scholz: Skandinavien in der Außenpolitik der DDR
C.-A. Gemzell: DDR, Warschauer Pakt und Dänemark im Kalten Krieg
K. C. Lammers: Das Deutschlandbild in Dänemark und die Entwicklung der politischen Beziehungen zu den beiden deutschen Staaten
D. Levsen: Norwegische Deutschlandpolitik in den 50er und 60er Jahren
M. Menger / D. Putensen: Finnland zwischen BRD und DDR
K. R. Böhme: Die beiden deutschen Staaten in den schwedischen Sicherheitskonzeptionen
A. Jølstad: NATO, Norway and the German Federal Republic
H. Becker-Christensen: Deutsch-dänische Minderheitenregelung als Vorbild für Europa
R. Plappert: Deutsch-schwedische Außenhandelsbeziehungen
R. Bohn: Entwicklung der deutsch-norwegischen Wirtschaftsbeziehungen
C. Vastrup: Economic Relationship between Germany and Denmark
E. Lorenz: Remigration aus Skandinavien im Nachkriegsdeutschland
W. Rothholz: Der skandinavische Wohlfahrtsstaat als Modell für die Bundesrepublik?
K. Jürgensen: Schleswig-holsteinisch-dänische Kirchenbeziehungen
P. Øhrgaard: Deutsche Kultur in Dänemark
I. Sagmo: Deutschland im Spiegel der norwegischen Nachkriegsliteratur
L. Hernø: Die soziokulturelle "Sendung" der DDR in Skandinavien
F. Petrick: Forschungen zur Zeitgeschichte Nordeuropas in Greifswald
M. Engelbrecht: Nordeuropaforschung in Kiel

Autorentext
Jürgen Elvert ist Professor für Geschichte der Europäischen Integration am Historischen Seminar II der Universität zu Köln und Herausgeber der Historischen Mitteilungen der Ranke-Gesellschaft. Robert Bohn lehrt an der Universität Kiel Mittlere und Neuere Geschichte. Schwerpunkte seiner Forschung sind die Geschichte Nordeuropas und Norddeutschlands seit der Wikingerzeit sowie Seefahrtsgeschichte und regionale Zeitgeschichte.

Klappentext
Inhalt: J. Elvert: Skandinavien in der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland M. F. Scholz: Skandinavien in der Außenpolitik der DDR C.-A. Gemzell: DDR, Warschauer Pakt und Dänemark im Kalten Krieg K. C. Lammers: Das Deutschlandbild in Dänemark und die Entwicklung der politischen Beziehungen zu den beiden deutschen Staaten D. Levsen: Norwegische Deutschlandpolitik in den 50er und 60er Jahren M. Menger / D. Putensen: Finnland zwischen BRD und DDR K. R. Böhme: Die beiden deutschen Staaten in den schwedischen Sicherheitskonzeptionen A. Jølstad: NATO, Norway and the German Federal Republic H. Becker-Christensen: Deutsch-dänische Minderheitenregelung als Vorbild für Europa R. Plappert: Deutsch-schwedische Außenhandelsbeziehungen R. Bohn: Entwicklung der deutsch-norwegischen Wirtschaftsbeziehungen C. Vastrup: Economic Relationship between Germany and Denmark E. Lorenz: Remigration aus Skandinavien im Nachkriegsdeutschland W. Rothholz: Der skandinavische Wohlfahrtsstaat als Modell für die Bundesrepublik? K. Jürgensen: Schleswig-holsteinisch-dänische Kirchenbeziehungen P. Øhrgaard: Deutsche Kultur in Dänemark I. Sagmo: Deutschland im Spiegel der norwegischen Nachkriegsliteratur L. Hernø: Die soziokulturelle "Sendung" der DDR in Skandinavien F. Petrick: Forschungen zur Zeitgeschichte Nordeuropas in Greifswald M. Engelbrecht: Nordeuropaforschung in Kiel

Inhalt
Inhalt:

J. Elvert: Skandinavien in der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland

M. F. Scholz: Skandinavien in der Außenpolitik der DDR

C.-A. Gemzell: DDR, Warschauer Pakt und Dänemark im Kalten Krieg

K. C. Lammers: Das Deutschlandbild in Dänemark und die Entwicklung der politischen Beziehungen zu den beiden deutschen Staaten

D. Levsen: Norwegische Deutschlandpolitik in den 50er und 60er Jahren

M. Menger / D. Putensen: Finnland zwischen BRD und DDR

K. R. Böhme: Die beiden deutschen Staaten in den schwedischen Sicherheitskonzeptionen

A. Jolstad: NATO, Norway and the German Federal Republic

H. Becker-Christensen: Deutsch-dänische Minderheitenregelung als Vorbild für Europa

R. Plappert: Deutsch-schwedische Außenhandelsbeziehungen

R. Bohn: Entwicklung der deutsch-norwegischen Wirtschaftsbeziehungen

C. Vastrup: Economic Relationship between Germany and Denmark

E. Lorenz: Remigration aus Skandinavien im Nachkriegsdeutschland

W. Rothholz: Der skandinavische Wohlfahrtsstaat als Modell für die Bundesrepublik?

K. Jürgensen: Schleswig-holsteinisch-dänische Kirchenbeziehungen

P. Ohrgaard: Deutsche Kultur in Dänemark

I. Sagmo: Deutschland im Spiegel der norwegischen Nachkriegsliteratur

L. Herno: Die soziokulturelle "Sendung" der DDR in Skandinavien

F. Petrick: Forschungen zur Zeitgeschichte Nordeuropas in Greifswald

M. Engelbrecht: Nordeuropaforschung in Kiel


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback