Vom Zusammenwachsen des Bündnisses

Vom Zusammenwachsen des Bündnisses

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783486563689
Untertitel:
Die Funktionsweise der NATO in ausgewählten Krisenfällen 19511956
Genre:
Regional- und Ländergeschichte
Autor:
Winfried Heinemann
Herausgeber:
De Gruyter Oldenbourg
Auflage:
Reprint 2020
Anzahl Seiten:
301
Erscheinungsdatum:
14.10.1998
ISBN:
978-3-486-56368-9

Das Nordatlantische Bündnis entstand als ein politischer Zusammenschluß souveräner Staaten. Noch vor den militärischen hat es sich zivile Strukturen geschaffen, um die politische Zusammenarbeit zu koordinieren. Heinemann schildert die Entwicklung dieser Kooperation bis in das Jahr 1956. An fünf ausgewählten Beispielen zeigt er, wie das Bündnis lernt, mit den höchst unterschiedlichen Interessen seiner Mitgliedstaaten umzugehen. Der Bogen spannt sich vom Umgang mit Tito-Jugoslawien über die entstehende Zypernkrise, den Kolonialismus und die Frage einer spanischen NATO-Mitgliedschaft bis hin zu den ersten kommunistischen Ministern in einem NATO-Staat (Island 1956). Der Ausschuß der "Drei Weisen" 1956 ist die Reaktion der Allianz auf solche Spannungen, kann aber auch gelungene politische Konsultationsmechanismen konstatieren. Dieser Band geht über eine Diplomatiegeschichte klassischen Zuschnitts hinaus, indem er die NATO als etwas Neuartiges auf der diplomatischen Bühne der Nachkriegszeit vorstellt.

Autorentext
Oberst Dr. Winfried Heinemann, geb. 1956, ist Leiter der Abteilung Ausbildung - Information - Fachstudien und stellvertretender Amtschef des Militärgeschichtlichen Forschungsamts, Potsdam.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback