Die Angestellten seit dem 19. Jahrhundert

Die Angestellten seit dem 19. Jahrhundert

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783486550443
Untertitel:
Enzyklopädie deutscher Geschichte 54
Genre:
20. Jahrhundert (bis 1945)
Autor:
Günther Schulz
Herausgeber:
De Gruyter Oldenbourg
Anzahl Seiten:
152
Erscheinungsdatum:
2000
ISBN:
978-3-486-55044-3

Über die Angestellten wurde häufig kontrovers diskutiert, insbesondere über ihre Position im Gesellschaftsgefüge, ihr Selbstverständnis und die Abgrenzung von den Arbeitern, über die Bedeutung der "Kragenlinie" und über die Rolle der Angestellten beim Aufstieg des Nationalsozialismus. Der vorliegende Band stellt die Arbeitsverhältnisse der Angestellten in der Industrie und im Dienstleistungsbereich dar, die politische Orientierung und das Organisationsverhalten, das private Leben, Haushalt, Konsum und Freizeit.

Autorentext
Christa van Winsen, freiberufliche Journalistin" selbstständige Projektmanagerin und Beraterin mit dem Schwerpunkt Prozessgestaltung mit Teams, Coaching und Moderation. Geschäftsführerin und Projektleiterin des Förderkreises "Frauen in Verantwortung"" erfolgreiche Fachautorin.

Zusammenfassung
"... Wegweiser-Band ..., ohne den Forschende mit Interesse an der historischen und gegenwärtigen Angestelltenwelt wie überhaupt am gesamten tertiären Sektor in Zukunft nicht auskommen werden." Burkhart Lauterbach, in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2001


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback