Das geographische Weltbild um 1300.

Das geographische Weltbild um 1300.

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783428066131
Untertitel:
Politik im Spannungsfeld von Wissen, Mythos und Fiktion.
Genre:
Geschichte
Herausgeber:
Duncker & Humblot GmbH
Anzahl Seiten:
108
Erscheinungsdatum:
30.06.1989
ISBN:
978-3-428-06613-1

Die ZHF bietet ein Forum für die Forschung zur Geschichte der europäischen Vormoderne. Das Konzept beruht auf der Idee, die Epochen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit über die Zäsur um 1500 hinweg als strukturelle Einheit wahrzunehmen. Neben Aufsatzbeiträgen bietet die ZHF regelmäßig aktuelle Forschungsberichte und einen ausführlichen Besprechungsteil. Zweimal jährlich erscheint ein thematisch ausgerichtetes Beiheft.

Autorentext
Dr. Peter Moraw ist Professor für mittelalterliche Geschichte, deutsche Landesgeschichte und Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Gießen.

Inhalt
Inhalt: A.-D. v. den Brincken, Das geographische Weltbild um 1300 - F. Reichert, Chinas Beitrag zum Weltbild der Europäer. Zur Rezeption der Fernostkenntnisse im 13. und 14. Jahrhundert - H. Möhring, Konstantinopel und Rom im mittelalterlichen Weltbild der Muslime - P. Johanek, Weltbild und Literatur. Fiktive Geographie um 1300


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback